Zum Inhalt springen

Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung findet jährlich am 5. Mai statt. Der 1992 erstmals ausgerufene Aktionstag wurde auf den Jahrestag der Gründung des Europarates gelegt. Seit mittlerweile 30 Jahren fordern Organisationen von und für Menschen mit Behinderungen am 5. Mai, dass alle Menschen europaweit gleichgestellt sein sollen.

Aussendungen zu diesem Thema (03.05.2022 - 17.05.2022):
vorige Seite Seite 1 von 6 nächste Seite

Vana zu Roma-Woche im Europaparlament: Intersektionale Diskriminierung abschaffen!

Besonders junge Romn*ja und Sinti*zze müssen selbst in Entscheidungs- und Gestaltungsprozesse einbezogen werden

OTS0100
16.05.2022 12:00

Praterwege erzählen Geschichte

Zwei neue Praterwege sollen auf die Geschichte eines der ältesten Vergnügungsparks der Welt aufmerksam machen: Die Familien Schaaf und Kobelkoff haben 1866 die ersten Attraktionen des Wiener Praters …

Caritas startet Online-Sozialberatung für Menschen in Notlagen

Parr: „Die Not wird bei vielen Menschen angesichts der Teuerungswelle immer größer. Die Caritas ist nun auch online und via Sofort-Chats mit Hilfsangeboten zur Stelle.“

OTS0089
16.05.2022 11:32

Brüder laden zum Brüderladen

Brüderladen der Barmherzigen Brüder an der Taborstraße eröffnet

Pflegereform ohne Behindertenhilfe?

IVS Wien fordert die Einbeziehung der Behindertenhilfe in die geplante Pflegereform

Parlament: TOP im Nationalrat am 18. Mai 2022

Erklärung zur Regierungsumbildung, Sozialhilfe, Epidemiegesetz, Budgetnovelle, Studienbeihilfe, Rechnungshofberichte

Huawei am TU Career Day: Internationale Karrieren für österreichische Talente

Beim internationalen Technologiekonzern sind die Möglichkeiten für junge Absolvent:innen vielfältig und die Entwicklungskurven steil.

Technologie und Bildung verbinden: UNESCO und Huawei liefern Campus UNESCO für junge Menschen in 20 Ländern

Die UNESCO und Huawei haben bisher zehn Campus-UNESCO-Sitzungen durchgeführt, die sich auf Technologie und Bildung konzentrieren und an denen Schüler*innen von 39 Schulen in 21 Ländern teilgenommen haben.

OTS0001
13.05.2022 03:31

Service-Karte für Bauarbeiter:innen soll bestehende Identitätskarte ergänzen

Einhellige Zustimmung im Sozialausschuss für Änderung des Bauarbeiter- Urlaubs- und Abfertigungsgesetzes

Lebenshilfe zur Pflegereform

Auf Menschen mit Behinderungen und ihre Betreuer*innen wurde vergessen!

OTS0224
12.05.2022 16:31

Länder erhalten mehr Spielraum bei Gewährung von Sozialhilfe

Novelle zum Sozialhilfe-Grundsatzgesetz erhielt im Sozialausschuss Zustimmung von ÖVP, Grünen und NEOS

Pflegereform: „Aus Luftschlössern folgen überraschend umfangreiche Maßnahmen“

41 Karitative Arbeitgeber*innen sind einig: „Reform ist ein wichtiger Schritt. Zu allererst für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen, aber natürlich auch für die Pflegekräfte“

OTS0136
12.05.2022 11:48

Mahrer/Korosec: Pflegereform der Bundesregierung ist wichtiger Meilenstein

Konkrete Politik im Sinne der Menschen – Große Erleichterungen für pflegende Angehörige

ARBÖ: „Cavalluna“, „INTERPÄDAGOGICA“ und „Salzburg-Marathon“ sorgen für Staus und Sperre in Wien und Salzburg!

Das kommende Wochenende könnte zu einer Geduldsprobe für Autofahrer in Salzburg und Teilen von Wien werden.

OTS0125
12.05.2022 11:23
in Chronik
vorige Seite nächste Seite