Zum Inhalt springen

Die heutige internationale Gedenkfeier zum 76. Jahrestag der Befreiung des früheren NS-Konzentrations- und -Vernichtungslagers Auschwitz wird sich mit dem Schicksal der dort inhaftierten und ermordeten Kinder befassen. Wegen der Pandemie werden die Feierlichkeiten statt auf dem ehemaligen Lagergelände diesmal online stattfinden.

Aussendungen zu diesem Thema (25.01.2021 - 08.02.2021):
vorige Seite Seite 1 von 3 nächste Seite

"Pro und Contra" heute auf PULS 24 & PULS 4: „Corona-Demos trotz Verbot – Versagt die Staatsgewalt?"

Es diskutieren Martin Engelberg (ÖVP), Michel Reimon (Die Grünen) und Hannes Amesbauer (FPÖ) mit der Linzer Wut-Wirtin Alexandra Pervulesko und Journalistin Ingrid Brodnig.

OTS0014
03.02.2021 08:26
ORF
OTS0165
29.01.2021 13:56

ORF III am Wochenende: „Wir spielen für Österreich“ präsentiert Abschlusskonzert der Salzburger Mozartwoche 2021

Außerdem: Neue Folge „Stars & Talente“ und vierteiliger Themenabend zum Holocaust-Gedenktag mit Premiere für „Flucht vor Hitler – Die Wiener in China“

ORF
OTS0157
29.01.2021 13:28

Nationalratspräsident Sobotka traf virtuell mit EP-Präsident David Sassoli zusammen

Austausch über Corona-Impfstofflieferung in der EU und europäische Initiative für Holocaust-Gedenken

4. Wiener Gemeinderat (10)

Förderung an die Jüdisches Museum der Stadt Wien GmbH

BELVEDERE: Bedeutende Sammlungszugänge

Barock, Konstruktivismus, Surrealismus und zeitgenössische Kunst: Neue Schenkungen und Dauerleihgaben aus vielen Epochen bereichern den Bestand des Museums

OTS0232
28.01.2021 15:29

Historische Corona-Schutzimpfung für Shoah-Überlebende

Dank Bund und Stadt Wien werden am heutigen Internationalen Holocaust-Gedenktag 400 jüdische und nichtjüdische Überlebende und IKG-Mitglieder über 85 Jahre geimpft.

OTS0169
27.01.2021 15:36

Hofer: Holocaust-Gedenktag muss zum Nachdenken anregen

Anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung des früheren NS-Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz steht heute besonders das Schicksal der dort inhaftierten und ermordeten Kinder im …

Bildungsminister Faßmann zum Internationalen Holocaust-Gedenktag

Webinar des Holocaust Education-Institut _erinnern.at_: Antisemitismus-Prävention durch Bildung

SPÖ-Novak: #WeRemember bedeutet auch aktiver Kampf gegen das Vergessen!

Im Rahmen der globalen #WeRemember Kampagne zum Holocaust Gedenktag ermahnt SPÖ-Landesparteisekretärin und LAbg. Barbara Novak, BA die Gräueltaten des NS-Regimes niemals zu vergessen.

OTS0123
27.01.2021 12:25

Engelberg: We remember! – Gedenken an die Millionen Opfer der Shoa

ÖVP-Abgeordneter begrüßt "Nationale Strategie gegen Antisemitismus" – im heutigen Ministerrat beschlossen

OTS0115
27.01.2021 12:03
in Politik

Edtstadler zu Internationalem Holocaust-Gedenktag: Unsere Vision ist eine Gesellschaft frei von Antisemitismus

Kanzleramtsministerin: „Heute nicht nur Tag des Gedenkens, sondern auch Tag der Mahnung“

OTS0102
27.01.2021 11:42
in Politik

Aufbauarbeiten für neue österreichische Ausstellung in KZ-Gedenkstätte Auschwitz

Die Vorbereitungen für die neue österreichische Ausstellung im ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager und jetzigen Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau gehen trotz der schwierigen …

vorige Seite nächste Seite