
Unwetter
Weiterhin durchqueren immer wieder teils schwere Unwetter Österreich und führen zu lokalen Überflutungen, Murenabgängen und Steinschlag.
- Galerie
- Listenansicht
Litschauer/Grüne: Atomkraft wird mit zunehmenden Wetterextremen immer riskanter
Hurrikan Ida zieht über Atomanlage hinweg und löst kritischen Fehler aus
Fairtrade Zertifizierung | Wie funktioniert Fairtrade?
In einkommensschwachen Regionen ist die kleinbäuerliche Landwirtschaft für rund 70% der Familien die größte Quelle an Einkommens-, Job- und Lebensmittelsicherheit.
Informelles "Austerlitz-Treffen" im Zeichen der COVID-19-Pandemie
Sobotka mit Amtskollegen aus Tschechien und der Slowakei im Gespräch über Impfmüdigkeit, Digitalisierung und Wirtschaftspolitik
Hagelversicherung: Klimakrise - Ist es nicht schon zu spät?
Einhelliger Tenor der (Rück-)Versicherungswirtschaft und Wissenschaft: „Der Klimawandel ist eine größere Gefahr als die Pandemie!“
Greenpeace & Fridays for Future: Fünf Klimaschutz-Forderungen an den neuen OMV-CEO Stern
Klimaschützer:innen fordern von Neo-OMV Chef Alfred Stern Neuausrichtung statt Umweltzerstörung
Köstinger: Hochwasserschutzprojekt Kehrbach ist Investition in die Zukunft
Bundesministerin Köstinger und Landesrat Hiegelsberger bei Baustellenbesichtigung - BMLRT finanziert rund die Hälfte des 1,9 Mio. Euro Projekts
Globale Klimakatastrophe der Triaszeit
Fossil-Fundstelle in Niederösterreich gibt tiefe Einblicke in die Erdgeschichte Österreichs
Voglauer/Stammler: Gerade jetzt braucht Landwirtschaft Unterstützung bei ökologischen Transformation und keine falsch zitierten Studien
Farm to Fork Strategie und der Green Deal dringender denn je
WWF-Umfrage: Drei Viertel für verbindliche Obergrenze beim Bodenverbrauch
Überflutungen, Hitzewellen und Artensterben als größte Gefahren gesehen – Vier von fünf Befragten für strengere Prüfung von Bauprojekten – WWF fordert Maßnahmen von Bund und Ländern
SPÖ-Herr zu Treibhausemissionen: Die Krise kann konkrete Klimapolitik nicht ersetzen!
Treibhausemissionen nur krisenbedingt gesunken – Regierung säumig bei Klimazielen, Klimaschutzgesetz und Umsetzung Klimavolksbegehren
Die Ennstaler Offensive Klimaschutz hat gezündet!
Erst die Verwendung klimagerechter Begriffe wird bei einer kritischen Masse der Zivilgesellschaft das von der Politik "erhoffte" klimaschützende Gegensteuern auslösen!
Greenpeace zur Treibhausgasbilanz 2020: Keine nachhaltige Trendumkehr
Covid-Krisenjahr bedingt Treibhausgasreduktion - Umweltschutzorganisation kritisiert fehlende Konzepte und Gesetze für langfristigen und konsequenten Emissionsrückgang
Soforthilfe für Halleiner Unwetter-Betroffene
Huttegger Handel und Mapei stellen unbürokratisch und kostenlos 4 Paletten Fliesenkleber Keraflex Maxi zur Verfügung.
Zunehmende Hitze: Mit der Temperatur steigt auch die Unfallgefahr
Hitze macht müde, erhöht das Aggressivitätslevel und sorgt für Unkonzentriertheit. Damit einhergehend nimmt auch das Risiko für Unfälle zu.
UNIQA: Ergebnis im 1. Halbjahr vervierfacht – Ausblick für das Gesamtjahr 2021 angehoben
Ergebnis vor Steuern von 55,4 Millionen auf 215,7 Millionen Euro gestiegen