
Halloween
Halloween hat sich in Österreich, trotz Kritik an dem „fremden“ Brauchtum, mittlerweile etabliert: Viele Kinder fiebern oder zittern der Nacht auf den 1. November entgegen. Die ältesten Wurzeln finden sich bei den schottisch- und irisch-keltischen Druiden: Demnach war es der Tag der Ernte und die Nacht, in der die Erde am nächsten bei der Welt der Geister war und deren verirrte Seelen umhergingen.
- Galerie
- Listenansicht
Freiheitliche Wirtschaft (FW): Leider kein Halloween-Scherz: Ab morgen gibt es nur mehr Saures für die Gastronomie!
FW-Krenn: Wirtschaftspartei ÖVP sieht dem Wirtesterben grünäugig zu!
Achtung Autofahrer! Der ARBÖ warnt vor Zombies, Hexen und anderen Gestalten auf dunklen Straßen!
Der 31. Oktober verläuft auch in Österreich zunehmend gespenstisch. Der ARBÖ warnt vor schlecht sichtbaren Horrorfiguren.
Tiroler Tgaeszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 31. Oktober 2019. Von CHRISTIAN JENTSCH. "Wahlschlacht im Brexit-Krieg".
Keine Spur von vorweihnachtlichem Frieden in Großbritannien.
Halloween: Österreichischer Handel erwartet Mehrumsatz von 30 Millionen Euro
Konsumenten geben im Schnitt 20 Euro aus. Süßes, Kostüme und Deko-Produkte als Top-Seller. Nicht alle Händler profitieren.
Grusel-Kostüme und Schauer-Deko: Halloween auf willhaben
Mehr als 4.000 Halloween-Anzeigen auf willhaben: Masken, Spinnen, Styropor-Grabsteine, uvm. Halloween-Stichwortsuchen gegenüber 2018 vervierfacht
Rauchverbot: FPÖ-Wurm: „Dank Kurz-ÖVP stirbt österreichische Wirtshauskultur in ‚Halloween-Nacht‘“
„FPÖ wird sich auch in kommender Legislaturperiode für die Wirte und Gastronomen einsetzen“
willhaben präsentiert die „Zahl der Woche“: 4
Zahlen bestätigen Gefühl: „Halloween“ in Österreich immer verbreiteter
Halloween: Für Heimtiere oft beängstigend und gefährlich
VIER PFOTEN Tipps für Heimtierhalter: So kommen Hund, Katze und Co. entspannt durch den Tag
Das Weltmuseum Wien feiert den Día de los Muertos nach mexikanischer Tradition mit einem bunten Programm
An drei Tagen, dem 31.10, 1.11. und 2.11., dreht sich im Weltmuseum Wien alles um mexikanische Bräuche und Kultur rund um den Tag der Toten
Zum Gruseln: Simpsomania, „Frankenweenie“ und „The Ring“ zu Halloween am 31. Oktober in ORF 1
Neun Folgen Horror-Spaß mit der Familie aus Springfield mit u. a. „Planet im Nebel“ als deutschsprachige Free-TV-Premiere; neue Staffel ab 4. November
Halloween-Spaß im Zeichen von „Süßes oder Saures“, gruseligen Verkleidungen, Kürbissen & mehr
Handelsobmann Buchmüller: Heuer besonders große Nachfrage erwartet – Stationärer Handel hat Saison, dort sind Halloween-Artikel auch kurzfristig noch zu haben
Micro-Living im Wald: Bundesforste schaffen Kleinstwohnungen für Fledermäuse
Mehr Wald-Lebensraum für seltene Fledermäuse – Neue Broschüre „Aktiv für Fledermäuse“ gibt Anregungen und Tipps für Haus- und Gartenbesitzer – Anleitung zum DIY-Fledermauskasten
WK Wien: Wiener Handel erwartet mit 12 Millionen Euro Umsatz-Rekord zu Halloween
Wiener geben rund 21 Euro für das Gruselfest aus - Am häufigsten werden Süßigkeiten, Kürbisse, Kostüme und Dekoration gekauft - Besonders Jüngere feiern Halloween
Favoriten: „Halloween Party“ am 27.10. im Saal ‚Tivoli‘
Der „Kulturverband Böhmischer Prater“ lädt Klein und Groß zu einer „Familien Halloween Party“ am Sonntag, 27. Oktober, ein.
ORF III zum Reformationstag: „Das ganze Interview“ mit Bischof Chalupka und fünfteiliger Dokuschwerpunkt
Außerdem: „Cultus – Der Feiertag im Kirchenjahr“ zum Reformationstag