
Hacklerregelung
Kurz hatte am gestrigen Dienstag im Interview mit dem ORF angekündigt, die erst im September mit rot-blauer Mehrheit wiedereingeführte Hacklerregelung „reparieren“ zu wollen. „In dieser Form wird es nicht bleiben, weil die Regelung eine unfaire ist“, sagte er. Auch sein Koalitionspartner, Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) kann sich eine Abschaffung vorstellen.
- Galerie
- Listenansicht
„Report“ über Integration, Frauenrechte, unübersichtliches Pensionssystem und Landtagswahl im Burgenland
Am 21. Jänner um 21.05 Uhr in ORF 2
FPÖ – Rösch: Schwarzgrüne Bobo-Einheitsfraktion macht neoliberale Front gegen Österreichs Arbeitnehmer
ÖAAB und grüne Gewerkschafter wieder gegen die Interessen der arbeitenden Bevölkerung
Sozialausschuss diskutiert über Sozialhilfe und abschlagsfreie Frühpension
SPÖ-Antrag zur verfassungsrechtlichen Absicherung des Pensionssystems wird einer Begutachtung unterzogen
FP-Stumpf: FPÖ wartet auf Bürgermeister Ludwigs Reaktion auf ihr Allianz-Angebot zu Hacklerregelung
Gemeinsamer Schulterschluss gegen die schwarz-grüne Abschaffung der Hacklerregelung wäre im Sinne aller Arbeiter
FPÖ – Belakowitsch: Schwarz-Grün beginnt Ausschussarbeit mit Vertagungsexzess
Sozialminister Anschober vom ersten Tag an unter schwarzer Sachwalterschaft
FPÖ – Kickl/Belakowitsch: Mindestsicherung kann leicht repariert werden – ÖVP ist Feind der eigenen Bevölkerung
Belakowitsch fordert Ausbildungsoffensive für Pflegepersonal und Pflegelehre – Regierungsprogramm degradiert Österreicher zu Bittstellern
PRO-GE: Beibehaltung der Hacklerregelung ist leistbar
Geplante KÖSt-Senkung belastet Budget jährlich mit gut 1,5 Milliarden, abschlagsfreie Pensionen kosten 2020 13 Millionen Euro
Deutsch: Bewusste Budget-Täuschung der ÖVP ist grobes Foul
Die Grünen haben sich bei Verhandlungen über den Tisch ziehen lassen – Chance auf sozialen Ausgleich vergeben
FPÖ – Kickl: ÖVP hat „gefundene“ Milliarde vermutlich selbst versteckt
„Erwarte sofortiges Bekenntnis zur Hacklerregelung!“
FPÖ – Belakowitsch: Schwarz-grüne Anschlagserie in der Sozialpolitik geht mit Pflegeversicherung und Selbstbehalten weiter
Regierung beginnt Raubzug gegen Patienten und Beitragszahler
Nationalrat: Blümel und Gewessler stellen Finanz- und Umweltagenden des Regierungsprogramms vor
Kontroverse Debatte über Schwerpunktsetzungen der türkis-grünen Koalition
Nationalrat - Muchitsch: ÖVP und Grüne stimmen gegen abschlagsfreie Pension nach 45 Arbeitsjahren
Der Antrag der SPÖ zur Beibehaltung der abschlagsfreien Pension mit Erreichen der 45 Beitragsjahre wurde heute im Parlament von ÖVP, Grünen und NEOS abgelehnt. „Damit wird immer sichtbarer, dass man …
FPÖ – Wurm: Das politische Spiel der ÖVP zur Machtergreifung ist aufgegangen
Regierungsprogramm ist in allen Bereichen inhaltsleer
Nationalrat - FSG-Chef Wimmer sieht abschlagsfreie Hacklerregelung als Nagelprobe für Regierung
Der SPÖ-Abgeordnete und FSG-Vorsitzende Rainer Wimmer sieht die Diskussion um die neue und gerechte Hacklerregelung, also die Möglichkeit, dass Arbeitnehmer mit 62 Jahren und mindestens 45 Beitragsjahren …
FPÖ – Belakowitsch: Die Österreicher sind Schwarz-Grün kein Anliegen
Regierungsprogramm ist von Reichen für Reiche und forciert Zuwanderung ins Sozialsystem