
Grenzöffnung
Im Burgenland sind seit Mittwochfrüh zwei weitere Grenzübergänge zu Ungarn sowie erste kleinere Grenzübergänge nach Bayern und Tschechien tagsüber offen. Die Kontrollen an der deutschen Grenze sollen vom kommenden Samstag an vorsichtig gelockert werden. Das deutsche Innenministerium strebt für den 15. Juni eine vollständige Öffnung der Grenzen an. Auch die Schweiz öffnet am 15. Juni die Grenze zu Österreich.
- Galerie
- Listenansicht
Dringliche Anfrage im Nationalrat: SPÖ sieht Bundesregierung bei Krisenbewältigung gescheitert
Bundeskanzler Kurz: Österreich kann aufgrund der positiven Entwicklung rascher als andere Länder öffnen und hochfahren
NEOS warnen vor politischem Aus der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino
NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer: „Mehr denn je brauchen wir jetzt eine handlungs- und entscheidungsfähige Euregio!“
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Pingpong an der Brennergrenze", von Peter Nindler
Ausgabe vom Dienstag, 26. Mai 2020
SPÖ Kärnten: Coronavirus – Bundesregierung kommt Kärntner Forderungen nach!
Sucher, Vallant: Kärnten erfolgreich beim Bohren harter Bretter der Bundesregierung - Forderungen von LH Kaiser und der SPÖ-Kärnten finden mit unnötiger Verzögerung endlich Gehör
AIT präsentiert digitales Grenzmanagementsystem in Lille
Die Region Hauts-de-France beauftragte das AIT mit der Konzeption und Evaluierung einer automatisierten Grenzkontrolle für Fahrzeuge in Calais und Dunkerque
Liberale Parteien rücken zusammen und fordern gemeinsam offenen Grenzen zu Italien.
FDP, NEOS und Team K fordern gemeinsam Grenzöffnung
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 24. Mai 2020. Von MARIO ZENHÄUSERN. "Ampeln auf Grün am Brenner".
Wenn die Infektionszahlen in Italien weiter sinken, wird Österreich vom kategorischen Nein zur Grenzöffnung abrücken müssen.
Kein Coronapatient mehr in Kärntner Krankenhäusern - LH Kaiser für regional differenziertes Vorgehen
LH Kaiser und LHStv.in Prettner appellieren: Trotz der erfreulichen Zahlen weiterhin vorsichtig und verantwortungsvoll bleiben - Drei aktuell Infizierte und 395 Genesene in Kärnten
Online-Tourismus-Konferenz mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
WKÖ-Kraus-Winkler: „Dialog mit Regierungsspitze vor Hotellerie-Wiederöffnung ist Signal der Wertschätzung für Branche" – Aufstockung des ÖW-Budgets wichtig für Standort
Einzelhandel setzt auf den Fieber-Check von DERMALOG (FOTO)
Die Corona-Pandemie stellt Geschäfte und Einkaufszentren vor große Herausforderungen.
FPÖ – Haider kritisiert Ausschluss Taiwans von der WHO
Taiwan wäre besseres Vorbild für Österreich gewesen
NEOS mit scharfer Kritik an Besuch der Verteidigungsministerin
Letztklassige, teure und vor allem sinnlose Inszenierung
LR Rauch: Züge fahren ab Montag wieder nach Buchs und St. Margarethen
ÖV-Möglichkeit für GrenzgängerInnen ab kommender Woche wieder gegeben
Leistungsbilanz 2019 historisch gesehen mit drittbestem Ergebnis
Österreichs Außenwirtschaft verzeichnet bis zum Ausbruch der Coronakrise beachtliche Exporterfolge
FPÖ – Kickl zu Kriminalität: Grenzkontrollen sind auch in Zukunft ein Gebot der Stunde
ÖVP-Innenminister Nehammer hat heute die Entwicklung der Kriminalität seit dem Lockdown durch die Regierung präsentiert: „Und siehe da, die Zahlen bei der sogenannten klassischen Kriminalität, bei …