Zum Inhalt springen

Bei der Tagung des Europaparlaments wurde am Mittwoch über den Forderungskatalog zum EU-Green Deal abgestimmt: Die EU-Parlamentarier unterstützten in einer – rechtlich nicht bindenden – Entschließung das von der EU-Kommission vorgeschlagene EU-Klimaschutzpaket „Green Deal“. Eine besondere Rolle der Atomkraft zur Erreichung der Klimaschutzziele in Europa wurde abgelehnt.

Aussendungen zu diesem Thema (15.01.2020 - 29.01.2020):
vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

42. Wiener Landtag (5)

Mitteilung des Landeshauptmanns

BIO AUSTRIA-Bauerntage unter dem Motto „Klima und Wandel“ eröffnet

Grabmann: Jede Branche kann und muss zur Lösung der Klimakrise beitragen - Kromp-Kolb: Stabilisierung jetzt - oder unkontrollierbare Erwärmung

OTS0134
28.01.2020 15:08

42. Wiener Landtag (3)

Mitteilung des Landeshauptmanns

Kogler: Green Deal ist wichtiger Anstoß für Einstieg ins solare Zeitalter

Erstes Arbeitsgespräch zwischen Vizekanzler Kogler und EU-Kommissar Hahn

Europäischer Green Deal: EIB und Stadt Wien besiegeln Klimapartnerschaft

Erstes Abkommen der EU-Klimabank mit einer europäischen Metropole

Hochkarätige Diskussion: „Wirtschaftsstandort und Klimapolitik"

Binder Grösswang lud zum Podiumsgespräch mit Elisabeth Köstinger, Wolfgang Anzengruber, Herbert Eibensteiner und Christian Reisinger

Mit Bioenergie in eine grünere Zukunft

Heimische Technologie ermöglicht kostengünstigen und umweltschonenden Ausstieg aus Fossilen

OTS0044
23.01.2020 10:00

Zahlen belegen: Österreichs Landwirtschaft rettet das Klima

Pernkopf fordert EU-Agrarkommissar Wojciechowski auf, Klimazölle und Ökosoziale Marktwirtschaft rasch umzusetzen

Vana: „ÖBB-Nachtzug nach Brüssel unterstützt Klimaschutz und europäischen Green Deal“

Umweltfreundlicher Schienenverkehr darf nicht gegenüber Luft- und Straßenverkehr benachteiligt bleiben

OTS0074
20.01.2020 10:55

SECONTRADE feiert Jubiläum

Onlinehandel von Sekundärrohstoffen als wichtiger Faktor beim Klimaschutz

OTS0055
20.01.2020 10:22

Sidl geht mit großem Vorsprung in die Nachtzug-Challenge

Niederösterreichischer EU-Parlamentarier bestreitet bereits seit Amtsantritt alle Fahrten nach Brüssel und Straßburg mit der Bahn

OTS0041
20.01.2020 09:53
in Politik

Kapsch in ORF-„Pressestunde“: Erfolgreiche Industrie Hand in Hand mit erfolgreichem Klimaschutz

Österreich stark bei Klimatechnologie – Keine Rezession, aber Standortthemen entschlossen angehen

OTS0024
19.01.2020 14:23

GLOBAL 2000: „Bienen und Bauern retten“ trifft auf „Wir haben es satt“

Landwirtschaft kann Klima schützen und Artenvielfalt erhalten

OTS0009
18.01.2020 13:23
ORF
OTS0088
17.01.2020 11:51

Rege Teilnahme seitens des Europäischen Parlaments bei Nachtzugpremiere

Vorsitzende des Verkehrsausschusses Karima Delli in Wien

vorige Seite nächste Seite