Zum Inhalt springen

Die EU-Kommission hat einem rot-weiß-roten Glyphosat-Verbot in einer Stellungnahme eine klare Absage erteilt. Zum vor drei Monaten an die Behörde übermittelten Gesetzesentwurf der SPÖ für ein nationales Totalverbot halte die Kommission unmissverständlich fest, dass ein solches nicht mit dem geltenden Unionsrecht vereinbar sei.

Aussendungen zu diesem Thema (18.08.2020 - 01.09.2020):

Parlamentsdirektion bestätigt: Bemerkung der Kommission zu Glyphosat ist keine ausführliche Stellungnahme

Sichtweise von Europarechtler Obwexer zu Glyphosat-Verbot somit widerlegt

OTS0066
21.08.2020 11:36

Landwirtschaft – Ecker fürchtet vermehrtes Ausbringen von Glyphosat nach Köstingers Jubelmeldungen

Landwirtschaftsministerin soll mitarbeiten, dass Umweltgift aus Österreich verschwindet

OTS0054
21.08.2020 10:59

SPÖ Kärnten: Glyphosat im privaten Anwendungsbereich jetzt untersagen - dem „Kärntner Weg“ folgen

Kaiser, Sucher: Kärnten hat gezeigt, dass und wie es geht - im Sinne der Zukunft jetzt bundesweit handeln - das Risikoprodukt Glyphosat muss weg!

OTS0121
19.08.2020 14:29
in Politik

GLOBAL 2000 fordert Richtigstellung von Landwirtschaftsministerium

Irreführung ist keine tragfähige Basis für politische Entscheidungen

OTS0110
19.08.2020 13:19

EU-Kommission lehnt Totalverbot von Glyphosat neuerlich ab

Rechtsauffassung der LK Österreich bestätigt

Sidl: Wir bleiben dran - Glyphosatverbot auf allen Ebenen umsetzen!

Es braucht endlich nachhaltige Alternativen zum großflächigen Einsatz von Umweltgiften in der Landwirtschaft

OTS0071
19.08.2020 11:07
in Politik

Bauernbund zu Glyphosat: EU-Kommission hat unsere Sichtweise bestätigt

Kommission entschied gegen nationales Totalverbot bei diesem Pflanzenschutzmittel

OTS0067
19.08.2020 11:05

Glyphosat – SPÖ will bei Rundem Tisch Verbot vorbereiten

Leichtfried: Notfalls soll EU-Kommission Österreich bei EuGH klagen - Ecker: Glyphosat mutmaßlich krebserregend – Herr: Auf EU-Verfahren ankommen lassen

OTS0042
19.08.2020 10:05
in Politik

GLOBAL 2000 widerspricht Ministerin Köstinger bei Glyphosat

Verzicht der EU-Kommission auf „ausführliche Stellungnahme“ öffnet Weg für österreichisches Verbot - Französisches Neonikotinoid-Verbot als wegweisender Präzedenzfall

OTS0024
19.08.2020 09:25

Grüne/Voglauer: Weitere 3 Monate Verzögerung für Glyphosat-Ausstieg

Die Europäische Kommission hat ihre Bedenken zur EU-Rechtskonformität geäußert, gleichzeitig aber auch verschiedene Wege aufgezeigt, die Österreich für den Glyphosat-Ausstieg beschreiten kann.

OTS0017
19.08.2020 09:07
in Politik

Greenpeace: Weitere Verschleppung von Glyphosat-Verbot ist verantwortungslos

Beispiel Luxemburg zeigt: Glyphosat kann EU-rechtskonform von Äckern verbannt werden - Bundeskanzler Kurz hat Verbot bereits 2017 angekündigt

OTS0016
19.08.2020 09:06

IGP: Österreichisches Glyphosat-Verbot ist nicht EU-rechtskonform

Landwirtschaft nicht zum Wechsel politischen Kleingelds missbrauchen – 2022 startet transparenter Wiederzulassungsprozess