Zum Inhalt springen

Das im Juli vom Nationalrat beschlossene Verbot des Unkrautvernichters Glyphosat wird von Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein nicht kundgemacht und wird somit nicht in Kraft treten. Grund dafür ist ein reiner Formalfehler: Das Gesetz hätte der EU im Voraus zur Notifizierung übermittelt werden müssen, was aber nicht geschehen ist.

Aussendungen zu diesem Thema (02.12.2019 - 20.12.2019):
vorige Seite Seite 1 von 3 nächste Seite

VKI: Bundesrat genehmigt Finanzierungslösung für 2020

Kein Einspruch auch gegen neue Straftatbestände im StGB

Glyphosat – Novak: Erfolg der SPÖ auch im Bundesrat

Länderkammer fordert, „unverzüglich“ Glyphosatverbot durch Bundeskanzlerin bei EU zu notifizieren

OTS0163
19.12.2019 14:17

Unerwartete Schützenhilfe von Global 2000: Ausnahmen für Landwirtschaft bei Glyphosat erforderlich

NGO-Vertreter nennt erstmals wegweisende Ausnahmen und Bedingungen zu Glyphosat. Bei etwaigem Verbot muss Zug um Zug Importstopp von Lebensmitteln beschlossen werden.

OTS0105
16.12.2019 13:28

Bayer will EU-Zulassung von Glyphosat erneut um 15 Jahre verlängern

GLOBAL 2000 wird Zulassungsprozess kritisch beobachten.

OTS0150
13.12.2019 15:01
OTS0079
12.12.2019 10:59
in Politik

Verein für Konsumenteninformation: 4,75 Mio. € vom Bund im Jahr 2020

Nationalrat beschließt Antrag von ÖVP und Grünen, SPÖ-FPÖ-Forderungen abgelehnt, Mehrheit für SPÖ-Antrag zu Glyphosat-Verbot

Greenpeace: Parlament bringt Glyphosat-Verbot mit breiter Mehrheit wieder auf Schiene

Bundeskanzlerin Bierlein muss Beschluss des Nationalrats umgehend umsetzen und Glyphosat-Verbot neu nach Brüssel schicken

OTS0219
11.12.2019 18:35

Leichtfried/Ecker – Nationalrat: Erfolg für SPÖ – breite Mehrheit für Glyphosatverbot

Bundeskanzlerin wird aufgefordert „unverzüglich“ Glyphosatverbot nach Brüssel zu schicken

OTS0217
11.12.2019 18:24
in Politik

Nationalrat – Leichtfried: EU hat Wohlstandsversprechen nicht eingehalten

SPÖ für Steuergerechtigkeit und Glyphosatverbot

OTS0147
11.12.2019 13:18
in Politik

GLOBAL 2000: Österreich kann Glyphosat noch immer verbieten!

Die Umweltschutzorganisation appelliert an ParlamentarierInnen, den Initiativantrag für ein österreichweites Glyphosat-Verbot zu unterstützen.

OTS0003
11.12.2019 06:46

Greenpeace: Parlament muss heute Glyphosat-Verbot wieder auf Schiene bringen

Umweltorganisation fordert in offenem Brief an Parteien, Antrag im Nationalrat zu beschließen - Bundeskanzlerin muss dem demokratischen Willen des Parlaments Folge leisten

OTS0002
11.12.2019 06:00
OTS0134
10.12.2019 12:09

FPÖ – Kickl: Nichtkundmachung des Glyphosat-Verbots hat fahlen Beigeschmack

Sollte tatsächlich ein neuer Anlauf im Parlament notwendig sein, muss jedwede formale Sabotagemöglichkeit von vornherein ausgeschlossen werden

LK Österreich: Glyphosat - Rechtsverständnis der LK bestätigt

Glyphosat-Verbot: Gesetz wird von Bundeskanzlerin nicht kundgemacht

vorige Seite nächste Seite