
Gewalt an Schulen
Ein handgreiflicher Konflikt an einer HTL in Wien-Ottakring hat einem Lehrer das vorläufige Ende seiner Unterrichtstätigkeit und einem Schüler eine Disziplinarkonferenz eingebracht. Die Bildungsdirektion will ab Montag die Hintergründe und Vorgeschichte des Falls klären. Die öffentliche Debatte dreht sich auch um generelle Möglichkeiten der Gewaltprävention an Schulen.
- Galerie
- Listenansicht
ÖVP - T E R M I N E
KW 21 von 20. Mai 2019 bis 26. Mai 2019
VP-Schwarz ad Czernohorszky: The same procedure as last week
Gewalt an Schulen muss Chefthema werden – Bürgermeister hat sicher freie Kapazitäten
Karin Kneissl: „Eigenverantwortung ist ein zentrales Element von Integrationsarbeit“
Außen- und Integrationsministerin Karin Kneissl nimmt an Integrationsterminen in Salzburg teil
Diplomaten für den Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie 2019
Botschaften, Delegationen und ständige Vertretungen unterstützen IDAHOBIT und EuroPride 2019 in Wien.
Kickl: Gewaltschutzpaket beschreitet neue Wege bei Opferschutz und Täterarbeit
Fragestunde im Nationalrat zu den Themen Asyl, Kriminalstatistik und Cybercrime
Debatte über aktuelle Herausforderungen im Bildungsbereich
Nationalrat nimmt Bildungsbericht 2018 einstimmig zur Kenntnis
Für die eskalierende Gewalt an Schulen sind einfach umsetzbare und effiziente Maßnahmen möglich – der ÖBVP bietet Unterstützung an
Immer häufiger berichten Medien von Gewalt an unseren Schulen - Gewaltexzesse entstehen nicht von einem Tag auf den anderen.
„Konsumenten wollen wissen, was am Teller landet”: Enormes Interesse an Herkunftskennzeichnung
NÖ Bauernbund sammelte 42.381 Unterschriften für die Kennzeichnung der Lebensmittelherkunft in Großküchen und Kantinen.
ÖAAB: Faßmann-Plan gegen Gewalt an Schulen hat vollste Unterstützung!
Ziel muss Prävention und die gewaltfreie Schule sein, aber für den Eskalationsfall braucht es praktikable Werkzeuge.
„IM ZENTRUM“: Mobben, schlagen, spucken – Wer stoppt die Gewalt im Klassenzimmer?
Am 12. Mai um 22.10 Uhr in ORF 2
„Thema“ am 13. Mai: Klassenkampf – Brutale Schüler, hilflose Lehrer
Außerdem um 21.10 Uhr in ORF 2: Der letzte Life Ball – Leben retten in Afrika
FPÖ-Mölzer: „Freiheitliche Lösungsvorschläge gegen Gewalt an Schulen werden umgesetzt“
„Maßnahmenplan ist erster Schritt, um Lehrer in Konflikten mit Schülern zu unterstützen“
JETZT/Cox: Ethikunterricht für alle als wichtige Präventionsmaßnahme gegen Gewalt an Schulen
Viele offene Fragen zum 9-Punkte-Plan von Minister Faßmann
Bundesjugendvertretung: Schulpsychologische Betreuung und Schulsozialarbeit ausbauen!
Vorfall in Wiener HTL verdeutlicht Handlungsbedarf im Bildungsbereich