Zum Inhalt springen

Die ÖVP hält nach dem Wahlsonntag bei 6.999 Mandaten in den niederösterreichischen Gemeinderäten. Das sind 307 mehr als vor fünf Jahren. Die SPÖ stellt 3.130 (minus 348), die FPÖ 486 (minus 186). 407 Mandate (plus 98) entfielen auf die Grünen, 58 (plus 22) auf die NEOS und 645 (plus 107) auf sonstige Listen.

Aussendungen zu diesem Thema (24.01.2020 - 07.02.2020):
vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

SWV NÖ-Thomas Schaden: „Der 20-prozentige Selbstbehalt für Selbstständige muss weg“

Wirtschaftsverband NÖ fordert bessere soziale Absicherung für UnternehmerInnen

OTS0120
05.02.2020 14:42

VPNÖ-Ebner: Weisen Dirty-Campaigning-Vorwürfe in Amstetten zurück

Erfolg der Volkspartei in Amstetten hat anscheinend Neider geweckt

OTS0126
03.02.2020 15:48
in Politik

NÖ GR-Wahlen – Deutsch zu ÖVP-Skandal: „Kurz ist gefordert, Dirty-Campaigning-Vorwürfe unverzüglich aufzuklären“

SPÖ richtet Fragen an ÖVP: Gibt es bezahlte schwarze Netzwerke, um SPÖ mit Schmutz zu bewerfen? Wie viel Geld ist geflossen? Gibt es weitere Opfer?

OTS0114
03.02.2020 14:12
in Politik

LK-Wahl: Sicherheit und eine gute Zukunft für unsere bäuerlichen Familienbetriebe

Spitzenkandidat Ernst Wagendristel und die SPÖ Bäuerinnen und Bauern treten am 1. März bei der Landwirtschaftskammerwahl an, um gemeinsam die regionale Landwirtschaft in NÖ zu stärken

OTS0013
01.02.2020 11:08
in Politik

„Hohes Haus“ über den Brexit am Biohof

Am 2. Februar um 12.00 Uhr in ORF 2

ORF
OTS0144
31.01.2020 16:14

KOMMUNIKATION AM MORGEN mit dem TEAM WERBUNG WIEN in der DONAUSTADT

4. Auflage der erfolgreichen Veranstaltungsreihe für Agenturen und politische Vertreter: „Kommunikation & Kreativität in den Außenbezirken. Außerhalb der Bobo-Blase.“

Sitzung des NÖ Landtages

Abgeordnete Doris Schmidl (VP) berichtete zu einem Antrag der Abgeordneten Mag. Schneeberger u.a. betreffend Änderung des NÖ Sozialhilfe-Ausführungsgesetzes (NÖ SAG).

Ungersböck stärkt ländlichen Raum im Landtag

Bauernbundobmann Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek: „Waltraud Ungersböck ist richtige Wahl für wichtige Zukunftsthemen.“

3,2 Millionen sahen ORF-Berichterstattung zu den Wahlen im Burgenland und in Niederösterreich

Über die gestrige (26. Jänner 2020) Landtagswahl im Burgenland und die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich informierte der ORF umfassend und bundesweit in allen seinen Medien.

ORF
OTS0063
27.01.2020 11:26

Kogler gratuliert Grünen in Niederösterreich und Burgenland zu guten Wahlergebnissen

Oft unterschiedliche und teilweise schwierige Ausgangslagen wurden gemeistert

OTS0035
26.01.2020 20:09

Schnabl zu GRW: Starke SPÖ-BürgermeisterInnen haben Positionen erfolgreich verteidigt

Abspaltungen und Streitereien haben der SPÖ viele Stimmen gekostet

OTS0033
26.01.2020 20:00
in Politik

FP-Landbauer zur Gemeinderatswahl: Freiheitliche Basis hat Stärke bewiesen!

FPÖ NÖ verzeichnet trotz massiven Gegenwindes zahlreiche Zugewinne

OTS0031
26.01.2020 19:45
in Politik

Korosec: „Die Neue Volkspartei ist und bleibt die bestimmende Kraft in Niederösterreich“

„Hoch erfreut“ zeigt sich Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec angesichts des eindeutigen Sieges der Neuen Volkspartei Niederösterreich bei den Gemeinderatswahlen am Sonntag.

OTS0029
26.01.2020 19:31
in Politik

Kurz: Erfolgreicher Wahltag für die Volkspartei

Volkspartei verzeichnet Zuwächse im Burgenland und in Niederösterreich

OTS0024
26.01.2020 18:11
in Politik
vorige Seite nächste Seite