
Frohe Ostern
APA-OTS wünscht trotz der widrigen Umstände schöne Feiertage! 🥚🐇
- Galerie
- Listenansicht
Im Vorfeld der Hannover Messe
TÜV Rheinland: Zusammenarbeit mit Ericsson im Bereich Mobilkommunikation gestartet (VIDEO)
Nemeth fordert Schadenersatz und klare Wirtschaftsstrategie
Corona: Ost-Lockdown bis 18. April verlängert. WK-Präsident Nemeth fordert Schadenersatz und eine klare Strategie für die Wirtschaft.
Medienpräsenz: Wiens Bürgermeister Ludwig verdoppelt Beitragsanzahl
Bundeskanzler Kurz vor Gesundheitsminister Anschober im März auf Platz 1, FPÖ-Klubobmann Kickl erstmals seit 2019 wieder unter den ersten 5
SCHULBELEGUNG AM GESTRIGEN DIENSTAG BEI 9%
Nach Erhebungen der Bildungsdirektion für Wien lag der Anteil jener Schülerinnen und Schüler, die am gestrigen Dienstag an Wiener Schulen anwesend waren (Primarstufe und Sekundarstufe 1) bei lediglich 9%.
FP-Landbauer: Bezirks-Abriegelungen & Ausreisetests sind politischer Vollholler!
FPÖ NÖ fordert Ende sinnloser Lockdown-Maßnahmen
„Täglich geschlossen“: „Am Schauplatz“ über Österreichs Gastronomie im monatelangen Lockdown
Am 8. April um 21.05 Uhr in ORF 2
FPÖ - Hofer zu Lockdown-Verlängerung im Osten: Wegsperren der Menschen funktioniert nicht mehr
Leichter Rückgang der Infektionszahlen ist auf weniger Tests zurückzuführen und kaum auf laufenden Lockdown
COVID und Verkehr: Polizeiliche End-Bilanz zum Osterwochenende
Darstellung der Anzeigen nach COVID-Bestimmungen und nach straßenpolizeilichen Vorschriften
Tierschutz Austria: Aus Streunerkater wurde Katzenmama
Ein vermeintlicher Streunerkater, der vom Team von Tierschutz Austria kastriert werden sollte, entpuppte sich als etwas gänzlich anderes.
FPÖ – Hofer: Alles tun, um weitere Lockdowns zu verhindern
Hofer unterstützt daher Hygienemaßnahmen, Abstandsregeln, Quadratmeter-Begrenzungen, Tragen von Masken und Testungen - aber keine Eintrittstests für Handel und Gastronomie
Jenseits von 100 GHz
Tests von Ericsson und Telekom zeigen Bandbreitengewinne für 5G (FOTO)
Zweites Jahr für Joint Degree: FH Technikum Wien und FH Kärnten bieten gemeinsames Bachelor-Studium an
Der Studiengang „Informationstechnologien“ findet ein Jahr in Wien und zwei Jahre in Kärnten statt. Am 7. Mai gibt es eine Infosession online.
Corona-Lockdown: Hauptausschuss fixiert Verlängerung der "Osterruhe" in Niederösterreich und im Burgenland bis 10. April
Bundesweit künftig vier Besuche pro Woche in Alten- und Pflegeheimen möglich
Wien: Pensionistenverband und Seniorenbund arbeiten gemeinsam für Impfung älterer WienerInnen
Professionelle Zusammenarbeit sichert hohe Impfleistung in Wien über die Oster-Feiertage
Weltgesundheitstag am 7. April: Schaffung einer gerechteren, gesünderen Welt
Die Chancen auf ein gesundes Leben sind ungleich verteilt. Der Fonds Gesundes Österreich trägt hierzulande dazu bei, die gesundheitliche Chancengerechtigkeit zu verbessern.