Zum Inhalt springen

Die Häufung von Frauenmorden in Österreich hat nun eine Reaktion der Politik zur Folge. Die Regierung verkündete Mittwochmittag nach einem virtuellen Runden Tisch mit Opferschutzeinrichtungen ein Maßnahmenpaket. Als Sofortmaßnahme werden zusätzlich 24,6 Millionen aufgebracht, wie Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) im Pressefoyer nach dem Ministerrat bekannt gab. Gewaltschutzeinrichtungen hatten freilich 228 Millionen gefordert. Am Mittwoch wurde erneut eine Frau getötet, die Umstände sind derzeit noch unklar.

Aussendungen zu diesem Thema (29.04.2021 - 31.05.2021):
vorige Seite Seite 1 von 7 nächste Seite

Grüne Wien/Huemer, Spielmann: Frauen in alle gesundheitsrelevanten Entscheidungen miteinbeziehen

„Von Anfang an müssen Frauen in gesundheitsrelevante Entscheidungen auf allen Ebenen eingebunden sein.

OTS0129
28.05.2021 12:02
in Chronik
OTS0056
28.05.2021 09:50
in Chronik

NEOS Wien/Bakos: Klares Zeichen des Wiener Gemeinderates gegen Gewalt an Frauen

Dolores Bakos: „Vollständige Umsetzung der Istanbul-Konvention von enormer Bedeutung!“

OTS0226
27.05.2021 17:59

10. Wiener Gemeinderat (7)

Förderung an den Verein COURAGE

10. Wiener Gemeinderat (5)

Förderungen an LINK.* - Verein für weiblichen Spielraum in den Jahren 2022 bis 2025GmbH

Miesenberger: Gewalt an Frauen und Mädchen ist hässlich, feige und klar zu verurteilen

Gewaltschutz Thema in der Aktuellen Stunde des Bundesrates

OTS0168
27.05.2021 13:44
in Politik

Zadić: Präventionsarbeit ist Schlüssel zum Gewaltschutz

Aktuelle Stunde im Bundesrat mit der Justizministerin zu Gewaltschutzmaßnahmen

Femizide: Presserat empfiehlt Nennung von Hilfseinrichtungen

In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die Senate des Presserats vermehrt mit Berichten zu Femiziden.

OTS0104
27.05.2021 11:00

Adler/Moser: Frauengesundheitsberatung auch für NÖ

Die Grünen Frauen NÖ fordern anlässlich des Internationalen Tages der Frauengesundheit die Einrichtung von Frauengesundheitsberatungsstellen in NÖ

OTS0067
27.05.2021 10:13

Volksanwalt Amon begrüßt das Bemühen des Justizministeriums den Maßnahmenvollzug zu reformieren

Volksanwalt Amon zeigt sich erfreut über die Erkenntnis der Notwendigkeit einer Reform

OTS0124
25.05.2021 12:57
in Politik

Lindner: Der Kampf gegen Femizide darf nicht durch rassistische Politik verdeckt werden!

SPÖ bringt parlamentarische Anfrage zu BMin Raabs Studie zu „kulturell bedingter Gewalt“

OTS0088
25.05.2021 11:18

Ausschussvorsitzende Regner startet Gewaltschutz-Schwerpunkt

SPÖ-Regner: „Wenn ein Bündel an wirksamen Maßnahmen gemeinsam greift, retten wir Frauenleben“

OTS0026
25.05.2021 09:20
in Politik

SPÖ bringt Petition „Stoppt Femizide. Endlich ein Ende der Gewalt gegen Frauen“ im Parlament ein

„Heuer wurden vierzehn Frauen von ihren Partnern oder Ex-Partnern ermordet.

OTS0133
21.05.2021 11:40

„Orientierung“: „Am Ende der Kräfte …“ – Corona-Heldinnen im Pflegewohnhaus

Außerdem am 23. Mai um 12.20 Uhr in ORF 2: „Mit vielen Zungen sprechen“ – Pfingst-Kunst in Wiener Pfarrkirche

ORF
OTS0104
21.05.2021 11:06
vorige Seite nächste Seite