
Gewalt an Frauen
Nach der Häufung von Bluttaten in den vergangenen Tagen und Wochen, denen Frauen zum Opfer gefallen sind, werden zahlreiche Rufe nach Maßnahmen laut. Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) hat angekündigt, eine Screening-Gruppe einzurichten. Die Gruppe soll Mordfälle, die seit 1. Jänner 2018 verübt wurden und als Beziehungstat eingestuft werden, aufrollen, screenen und analysieren.
- Galerie
- Listenansicht
ÖSTERREICH: Mikl-Leitner fordert von Regierung mehr Studienplätze für Mediziner
Landeshauptfrau unterstützt auch strengere Strafen für Gewalttäter – „Gelbe Karte für Waldhäusl hat ihre Gültigkeit“
34. Wiener Landtag (2)
Aktuelle Stunde zum Thema „Menschenrechte und Antidiskriminierung stehen für das Land Wien nicht zur Diskussion“
„Pressestunde“ mit Mag. Dr. Juliane Bogner-Strauß, Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend, ÖVP
Am 27. Jänner um 11.05 Uhr in ORF 2
Finanzielle Beteiligung des Bundes bei Umsetzung des Gewaltpaketes unabdingbar
Finalisierende Gespräche sind in Angriff zu nehmen
„Für ein Ende der Gewalt an Frauen“: gemeinsame Aktion der Frauenorganisationen am Ballhausplatz
„Gemeinsam haben wir ein unmissverständliches Zeichen für ein Ende der Gewalt an Frauen gesetzt.
Brunner: SPÖ-Frauen unterstützen Aktion gegen Gewalt an Frauen
3 Millionen mehr für den Gewaltschutz sind dringend notwendig – Vorschläge der ExpertInnen und NGOs sollen umgesetzt werden
FP-Landbauer: Herbert Kickl steht auf der Seite der Bevölkerung!
FPÖ NÖ will Gesetze den Lebensrealitäten der Menschen anpassen
Gewalt an Frauen: Prettner und Schaar fordern mehr finanzielle Mittel statt Scheinmaßnahmen
LHStv.in Beate Prettner und LR.in Sara Schaar: Rücknahme der Sparmaßnahmen wird nicht ausreichen, um Opferschutz und Täterarbeit auszubauen. Unterstützung für Dialog-Initiative.
Gewerkschaft vida: Frauen besser vor Gewalt schützen
vida-Vondrasek: „Reden wir nicht nur, sondern handeln wir rasch gemeinsam“ – Statt „politischen Büttenreden“ umgehend weitere Beratungsangebote schaffen
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen: Parlamentarischer Dialog auf Einladung von Zweiter Nationalratspräsidentin Bures
Eckpunkte des Gesprächs mit ExpertInnen verdeutlichen Handlungsbedarf
Gewalt an Frauen - Schimanek/Krenn: „Opposition verstrickt sich in zahlreiche Diskussionen, anstatt an Lösungen mitzuarbeiten“
„Es geht nicht um parteipolitisches Kleingeld, sondern um die Frauen in Österreich“
Gewalt an Frauen - Schimanek/Krenn: „Opposition verstrickt sich in zahlreiche Diskussionen, anstatt an Lösungen mitzuarbeiten“
„Es geht nicht um parteipolitisches Kleingeld, sondern um die Frauen in Österreich“
FPÖ-Rosenkranz: „Aufgabe der Politik ist es, für zeitgemäße Gesetze zu sorgen“
„Innenminister Herbert Kickl und die gesamte Bundesregierung setzen das um, wofür sie gewählt wurden“
ORF III am Donnerstag: Neues Filmporträt zum 100. Geburtstag von Tauchpionier Hans Hass
Außerdem u. a.: „Im Brennpunkt“ über Gelbwesten-Proteste in Paris, „Runde der ChefredakteurInnen“ und „Inside Brüssel“ zu Brexit und EU-Wahl
TV-Tipp: „Der Pass“ ist großes Kino in Serie
Mystischer Alpen-Thriller mit Top-Besetzung ab 25. Jänner bei Sky