
FFP2-Masken
Ab 25. Jänner sind wegen der Coronapandemie in einigen Bereichen FFP2-Masken anstatt herkömmlicher Schutzmasken zu tragen. Die beim Einkaufen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichtenden FFP2-Schutzmasken sollen von der Mehrwertsteuer befreit werden.
- Galerie
- Listenansicht
Wirtschaftsbund ad SPÖ: Öffnung der Wirtschaft am 8. Februar auf jeden Fall vertretbar!
Egger: Präventionskonzepte ermöglichen erste Öffnungsschritte im Handel und bei den persönlichen Dienstleistern. Sozialdemokraten intern wieder mal nicht einig.
Handelsobmann Trefelik: Handel muss öffnen und fordert mehr öffentliches Testangebot
Handel trägt Teststrategie voll mit - dazu braucht es Ausbau der Testinfrastruktur und niederschwelligen Zugang zu Tests
Corona: Große Verunsicherung bei Handelsangestellten
Gewerkschaft GPA appelliert an Arbeitgeber und Gesetzgeber, Maßnahmen umzusetzen und für klare Verhältnisse zu sorgen
"Eine weitere Verlängerung des Lockdowns darf es nicht geben"
Mit diesem Appell richten sich WKO Steiermark Präsident Josef Herk und Handelsobmann Gerhard Wohlmuth an die Politik: „Am Lockdown-Öffnungsplan darf nicht gerüttelt werden.
Skischaukel Mönichkirchen-Mariensee auf Semesterferien bestens vorbereitet
LR Danninger: Disziplin und Umsicht notwendig
WK Wien Gumprecht: Wiener Handel drängt auf Öffnung
Wiedereröffnung am 8. Februar: Handelsobfrau fordert Perspektive eines verlässlichen Öffnungstages für Händler und Konsumenten ein
FA-FPÖ Rösch/Oberlechner: Der Generalkollektivvertrag verschlechtert den Arbeitnehmerschutz und erschwert Menschen die Arbeit
„Laut Arbeitnehmerschutzrichtlinien wird die Tragezeit von FFP2 Masken mit maximal 1,5 Stunden und einer anschließenden Pause von 30 Minuten festgelegt“, so heute der Bundesobmann der Freiheitlichen …
2. Demonstration in Wien: Freiheit für Nawalny/Free Navalny
Aleksej Navalny ist ein russischer Politiker und Gründer des Fonds zur Korruptionsbekämpfung.
FFP2 Masken bei BILLA, MERKUR, PENNY zum Preis von 59 Cent – Gratismasken bei Bedarf weiterhin an der Kassa erhältlich
BILLA, MERKUR, PENNY haben von Montag 25.1. bis Mittwoch 27.1. FFP2 Masken gratis an die Bevölkerung verteilt.
NÖ Skigebiete sind auf kommende Semesterferien vorbereitet
LR Danninger: „Skifahren in NÖ in Zeiten der Pandemie wird nur funktionieren, wenn weiterhin alle mit Disziplin und Umsicht an diese Sache herangehen“
HV Konsumbarometer erreicht historischen Tiefststand. Sparneigung der Österreicher steigt massiv.
Neue Hilfen analog zu Deutschland durch Erhöhung der Obergrenzen und Beantragung von Katastrophenhilfe bei EU-Kommission alternativlos. Handel muss öffnen.
Buchmüller: „Wir brauchen dringend Öffnungsschritte“
Betriebe appellieren an die Politik: "Es ist genug! Lasst uns endlich wieder arbeiten!“ WKS-Präsident Peter Buchmüller warnt: „Ohne Öffnung wird wirtschaftlicher Schaden noch größer.“
Spartenobmann Haberl: „Kärntner Handel kämpft weiterhin um Öffnung am 8. Februar“
Kärntner Händler stoßen nicht nur finanziell an ihre Grenzen, sondern sind davon überzeugt, dass jede weitere Verschiebung der Wiederöffnung für Schaden in den Regionen sorgt.
Wirtschaftsbund NÖ: „Schrittweise Öffnung der Wirtschaft ab 8. Februar muss halten!“
WBNÖ Direktor Harald Servus: „Die Zielkennzahl einer 7-Tages-Inzidenz von unter 50 muss überdacht und an die aktuelle Situation angepasst werden.“
Vorschau auf die 3. Sitzung des Wiener Landtages am 29. Jänner 2021
Die 3. Sitzung der 21. Wahlperiode des Wiener Landtages beginnt am Freitag, dem 29. Jänner 2021, um 9 Uhr mit der Fragestunde.