Zum Inhalt springen

Das Europaparlament hat grünes Licht für ein Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Vietnam gegeben. Eine große Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch in Straßburg für das Abkommen mit dem asiatischen Staat. Damit nahm das Vertragswerk aufseiten der EU die letzte Hürde, damit es im Frühjahr in Kraft treten könnte. Vietnam hat über das Abkommen noch nicht abgestimmt.

Aussendungen zu diesem Thema (10.02.2020 - 24.02.2020):

Industrie: Faires EU-Vietnam-Abkommen sichert Zugang zu wichtigem Zukunftsmarkt

IV-GS Neumayer: Signal gegen Protektionismus – Baustein für Zugang heimischer Unternehmen zu Zukunftsmärkten – Wichtiger Handelspartner für EU

OTS0046
12.02.2020 09:56

Schieder: SPÖ sagt Nein zu EU-Vietnam-Abkommen

SPÖ-EU-Delegationsleiter: „Faire und gerechte Handelspolitik muss auch Umwelt und Beschäftigte schützen“

OTS0042
12.02.2020 09:47
in Politik

Winzig zu EU-Vietnamvertrag: "Offene Märkte schaffen Wohlstand"

Österreich und unsere Klein- und Mittelbetriebe profitieren überdurchschnittlich / Wichtige Reformen in Vietnam angestoßen

OTS0019
12.02.2020 08:59
in Politik