
Erwachsenenschutzgesetz
Aktuell werden Befürchtungen geäußert, die Regierung wolle das Erwachsenenschutzgesetz nicht mehr dieses Jahr umsetzen. Das Gesetz sollte Menschen mit Behinderungen heraus aus der Sachwalterschaft in ein selbstbestimmteres Leben führen. Alle Reaktionen sind hier zu finden.
- Galerie
- Listenansicht
Kern: Schwarz-blaue Regierung hat Angst vor BürgerInnen und Parlament
"Durchziehen“ von Gesetzen am Parlament vorbei – „Unterwanderung staatlicher Strukturen“ durch Burschenschafter – Kurz untätig
Terminaviso: Pressegespräch Erwachsenenschutzgesetz
Die Behindertenanwaltschaft, der Österreichische Behindertenrat, die Lebenshilfe Österreich, Selbstbestimmt Leben Österreich und das Vertretungsnetz laden Sie sehr herzlich zu einem gemeinsamen …
Neues Volksblatt: "Spagat" von Markus EBERT
Ausgabe vom 22. Februar 2018
Krainer kritisiert KÖSt-Pläne von Schwarz-Blau
Sparen bei den behinderten Menschen, aber Milliarden-Geschenk für Konzerne
PVÖ-Wohlmuth: „Eine Schande, wie diese Regierung behinderte Menschen behandelt!“
ÖVP-Minister veranstalten unwürdige Rechen- und Machtspiele auf dem Rücken der 60.000 besachwalterten Österreicherinnen und Österreicher
Jarolim/Königsberger-Ludwig zu Erwachsenenschutzgesetz: Bundeskanzler Kurz soll Licht ins Dunkel bringen
SPÖ-Justizsprecher: Bundesregierung ist wie Amateurverein in der Regionalliga
Kräuter kritisiert in Genf Regierungspläne zum Erwachsenenschutzgesetz
„Verschiebung aus finanziellen Gründen nicht akzeptabel“
Pflegeregress: Sozialministerin Hartinger-Klein erwartet Einigung mit den Ländern
Erhöhung des Pflegegelds ab Stufe 4 könnte 2019 kommen
Erwachsenenschutzgesetz – Königsberger-Ludwig fordert Ende des Verwirrspieles
Finanzierung jetzt sicherstellen
JETZT Finanzierung für das Erwachsenenschutzgesetz sichern!
Wir nehmen Justizminister Moser und Bundesminister Blümel beim Wort!
Erwachsenenschutzgesetz: Lebenshilfe betont Dringlichkeit der geplanten Umsetzung
"Es ist gut, wenn Justizminister Moser sagt, er stünde zu 100 Prozent hinter dem einstimmigen Beschluss des Nationalrates zum Erwachsenenschutzgesetz.
Erwachsenenschutzgesetz: Regierung muss vernünftig werden
Im Rahmen des Pressefoyers nach dem Ministerrat nahm Justizminister Josef Moser klar positiv zum Erwachsenenschutzgesetzes Stellung.
Amnesty International Jahresbericht 2017/18: Rhetorik des Hasses und der Ausgrenzung spitzt sich zu
Repressive Gesetze und Einschränkungen in der Zivilgesellschaft höhlen weltweit hart erkämpfte Rechte aus. Doch das inspiriert auch immer mehr Menschen, sich für ihre Rechte einzusetzen.
PVÖ-Edlinger: Türkisblau hat kein Herz für Behinderte!
Gesetz für die Besserstellung von Menschen mit gesundheitlichem Handicap von Regierung auf lange Bank geschoben
IVS Wien fordert: ein menschenrechtskonformes Erwachsenenschutzgesetz muss unverzüglich umgesetzt werden!
Die geplante Verschiebung der Umsetzung des neuen Erwachsenschutzgesetzes ist als Anschlag auf die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu sehen und zeigt einmal mehr welch geringen Stellenwert die …