
Erste Lockerungen
Seit Dienstag nach Ostern haben zahlreiche Handelsgeschäfte nach einem einmonatigen „Shutdown“ wieder aufgesperrt. Es gilt Masken- und Abstandspflicht, bei großem Andrang kann es zu Blockabfertigungen kommen. Einkaufszentren, Gastronomie und Hotellerie müssen sich noch gedulden. Wieder offen haben auch die Bundesgärten in Wien.
- Galerie
- Listenansicht
GO-Ausschuss ebnet Weg für Verlängerung des Ibiza-Untersuchungsausschusses
Beratungen über COVID-19-Unterausschuss wurden einstimmig vertagt
Social Distancing: Korosec fordert Lockerungen für Besuche innerhalb der Familie
Die Seniorenbund-Präsidentin betont, dass vor allem ältere Menschen unter dem Alleinsein leiden: „Wir müssen jetzt mehr auf Eigenverantwortung setzen!“
Karl Ploberger präsentiert: „Das Paradies daheim – Die schönsten Gärten Österreichs“
Ein TV-Streifzug durch die Gartenpracht aller neun Bundesländer
„IM ZENTRUM“: Land der Gäste, Land der Bühnen – Ein Sommer ohne Reisen und Kultur?
Am 26. April um 22.10 Uhr in ORF 2
„Orientierung“ über offene Kirchen und Online-Gottesdienste
Am 26. April um 12.30 Uhr in ORF 2
Die neue Normalität?!
Isolation, Maskenpflicht & Co. – so bewertet die österreichische Bevölkerung den neuen Alltag
Minister Anschober informierte Gesundheitsausschuss über weitere Phasen im Kampf gegen COVID-19
Übergang in die nächste Phase sei besonders schwierige Herausforderung
Die ALBERTINA öffnet am 27. Mai ihre beiden Häuser
Die ALBERTINA am Albertinaplatz und ihr zweiter Standort, die ALBERTINA MODERN am Karlsplatz, öffnen mit 27. Mai ihre Pforten
Kindergärten in Wien: Stufenplan für steigende Kinderzahlen ab Mai
Das schrittweise Hochfahren in vielen Betrieben hat nach den Osterferien zu einem stetigen Anstieg der betreuten Kinder in Wiener Kindergärten geführt.
Kugler: Schrittweise Zulassung von Mitfeiernden bei Gottesdiensten ist langersehnte Nachricht für alle Gläubigen
Glaube war große Stütze für viele in Zeiten sozialer Isolation
Gottesdienste ab 15. Mai: Bischof Chalupka erfreut über "ersten vorsichtigen Schritt"
Maßnahmen präsentiert - Bundesministerin Raab dankt für Zusammenhalt - Kardinal Schönborn: Maßnahmen als „praktizierte Nächstenliebe“
Wien Energie: Positives Ergebnis 2019 gibt Kraft für Corona-Jahr
Strebl: „Wirtschaftliche Herausforderungen verlangen langen Atem - nur Investitionen in Versorgungssicherheit und Klimaschutz bringen uns weiter“
Kocevar: Es ist nicht der Zeitpunkt für einen türkis-grünen Machtrausch
Fordert Gesamtkonzept für Tourismus – Gäste und Unternehmen müssen auf der sicheren Seite sein
NEOS fordern Klarheit und Planbarkeit für Tourismus und Gastronomie
Schellhorn: „Die Regierung muss einen längerfristigen Plan veröffentlichen, um den Betrieben Klarheit zu geben“
Raab und Schönborn: Gottesdienste ab 15. Mai unter Auflagen möglich
Pressekonferenz der Kultusministerin und des Kardinals als Vertreter aller Kirchen und Religionsgemeinschaften - U.a.