
Erste Lockerungen
Seit Dienstag nach Ostern haben zahlreiche Handelsgeschäfte nach einem einmonatigen „Shutdown“ wieder aufgesperrt. Es gilt Masken- und Abstandspflicht, bei großem Andrang kann es zu Blockabfertigungen kommen. Einkaufszentren, Gastronomie und Hotellerie müssen sich noch gedulden. Wieder offen haben auch die Bundesgärten in Wien.
- Galerie
- Listenansicht
Wien lockert Besuchsregeln in Pflegeeinrichtungen
Ab 4. Mai Besuche in Wohn- und Pflegehäuser möglich; Leitlinien regeln Besuch
67. Wiener Gemeinderat (2)
Hauptdebatte: Bereits genehmigte Fördermittel im Zusammenhang mit der COVID-19 Krisensituation
Wiener Messehalle für Geflüchtete aus den griechischen Lagern öffnen!
Österreich muss sich solidarisch zeigen und geflüchtete Menschen aus den griechischen Lagern aufnehmen, fordert die Plattform für eine menschliche Asylpolitik
Kaup-Hasler/Hanke: Wiener Museen öffnen am Pfingstwochenende
Am Freitag, 17. April, kündigte die Bundesregierung im Rahmen eines Mediengesprächs Lockerungen für den Kulturbereich an, insbesondere die Museen sollten unter Einhaltung bestimmter …
67. Wiener Gemeinderat (1)
Hauptdebatte: Fördermittel und wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Sofortmaßnahmen im Zusammenhang mit der COVID-19-Krise Hauptdebatte: Fördermittel und wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische …
Belastungen für Familien steigen – Psychische Auswirkungen sind die Folge
Kinder-Schüler-Eltern Beratungshotline des ÖBVP bietet Hilfe bei psychischer Überlastung
Barbara Stöckl im Gespräch mit Gery Seidl, Karl Ploberger, Barbara Stelzl-Marx und Georg Wögerbauer
In „Stöckl.“ am 30. April um 23.05 Uhr in ORF 2
WLB: Kassen in Wien und Baden ab 4. Mai wieder offen
Nach den von der Bundesregierung beschlossenen Lockerungen der Corona-Beschränkungen öffnen auch die Wiener Lokalbahnen mit Montag, den 4. Mai die beiden Kassen bei der Oper in Wien und am Josefsplatz in …
Der Tourismus muss jetzt handeln!
Acht konkrete Maßnahmen in Zeiten von Corona: Search, Social Media, E-Commerce, Kreation, Media, Smart-Data, Produktdesign und Coaching.
Tiroler Tageszeitung, Leitertikel, Ausgabe vom 29. April 2020. Von MICHAEL SPRENGER. "Keine Maskenpflicht für die Demokratie".
Die Pandemie versetzt uns alle in einen Ausnahmezustand.
Ministerin Raab: Weitere Lockerung bei öffentlichen Gottesdiensten
Laut Kultusministerin halbiert sich Platzbedarf auf 10 Quadratmeter pro Gottesdienstteilnehmer - Schönborn "dankbar für Erleichterungen" - Detailregeln der Bischofskonferenz in Ausarbeitung
Schwarz: Es geht um Schutz und Gesundheit – Maßnahmen haben Wirkung gezeigt
ÖVP-Gesundheitssprecherin zur Regelung von Risikogruppen
WKÖ-Buchmüller: “Guter Ausgleich zwischen den gesundheitspolitischen und wirtschaftlichen Notwendigkeiten”
Handelsobmann Peter Buchmüller begrüßt praxisfreundliche Neuregelungen bei Maßnahmen im Kampf gegen Corona
Die Bundesimmobiliengesellschaft zeigt ihre "Irren Hütten" jetzt auf Instagram
Retro-Gebäudequartett "BIG Trumpf" als witziger und geistreicher Zeitvertreib für zuhause
UNOS: Die Verwendung von Gesichtsschutzmasken muss bundesweit einheitlich geregelt werden.
Bundessprecher Michael Schuster: „Aufgrund uneinheitlicher Regelungen drohen den Unternehmerinnen und Unternehmern hohe Strafen.“