Zum Inhalt springen

Die Regierungsparteien ÖVP und Grüne haben sich nach langen Verhandlungen mit der SPÖ über letzte Nachbesserungen im Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) geeinigt – damit ist die für das Gesetz notwendige Zweidrittel-Mehrheit gesichert und das EAG kann morgen (Mittwoch) im Nationalrat beschlossen werden. „Die Energiewende in Österreich startet, das EAG ist fertig“, verkündete Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Dienstagnachmittag bei einer Pressekonferenz in Wien.

Aussendungen zu diesem Thema (06.07.2021 - 20.07.2021):
vorige Seite Seite 1 von 4 nächste Seite

Launch des ERGaR Scheme für grenzüberschreitenden Handel von erneuerbaren Gasen wird Erreichung von Klimazielen unterstützen

Das europäische Kooperations-Austauschsystem „ERGaR Certificate of Origin Scheme“ hat den Betrieb aufgenommen und den ersten grenzüberschreitenden Eigentumsübergang von Biomethannachweisen realisiert.

OTS0079
16.07.2021 11:00

Raggl setzt auf Themen, die den Menschen im ländlichen Raum am Herzen liegen

Tirol hat in der zweiten Jahreshälfte 2021 den Vorsitz im Bundesrat inne

OTS0127
15.07.2021 13:51

Österreich fit for -55 % machen!

EU Kommission legt Entwurf für ambitioniertes Klimaschutz-Paket vor

OTS0151
14.07.2021 15:33

E-Wirtschaft: EU stellt Weichen für den Umbau des Energiesystems

Die EU-Kommission präsentierte heute mit „Fit for 55“ das zentrale Maßnahmenpaket zur Verwirklichung des Green Deals.

OTS0134
14.07.2021 14:40

Winzig/Thaler: "Klimaziele durchdacht umsetzen"

Fit for 55: Als Chance für Unternehmen nutzen - Jobs und Wettbewerbsfähigkeit erhalten und ausbauen - Mittelstand nicht übermäßig belasten - CO2-Ausstoss senken, Mobilität erhalten

OTS0102
14.07.2021 12:22

Senat der Wirtschaft begrüßt den EAG-Beschluss

Das parteipolitisch unabhängige Wirtschaftsnetzwerk, Senat der Wirtschaft, begrüßt den EAG-Beschluss des österreichischen Nationalrates.

ÖRV begrüßt EAG-Beschluss als „wegweisende Einigung“

Gesetz bietet Potenzial für die Finanzierung von attraktiven Projekten und für Genossenschaftsgründungen

FEEI begrüßt EAG, Wertschöpfung muss aber im Land bleiben

08.07.2021 - Der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie begrüßt das gestern beschlossene Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) als positiven Schritt in Richtung Ökologisierung des Energiesystems.

Das neue EAG: gut, aber noch viel Potential

Die Land&Forst Betriebe Österreich begrüßen das neue EAG, sehen das Potential der Biomasse noch nicht ausgeschöpft und hoffen auf breite Unterstützung bei den Standortfragen

Berlakovich: Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz bedeutet Investitionen in die Regionen

ÖVP-Regionalsprecher: Fördervolumen bis zu einer Milliarde Euro ist wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit

OTS0178
07.07.2021 14:46
in Politik
vorige Seite nächste Seite