Zum Inhalt springen

Nach dem Erbeben in Kroatien von Sonntagfrüh sind in Österreich wieder Forderungen nach einer Schließung des slowenischen Atomkraftwerks Krsko laut geworden.

Aussendungen zu diesem Thema (22.03.2020 - 05.04.2020):

Nach Erdbeben in Kroatien: Wien bietet Zagreb Hilfe an

Die Stadt Wien steht für Solidarität und Zusammenhalt.

Schmuckenschlager: Erdbeben in Zagreb zeigt Gefährlichkeit von Atomkraftwerken auf

Das Erdbeben in Zagreb Sonntagfrüh zeigt klar auf, wie gefährlich Atomkraftwerke sind, sagte heute, Sonntag, ÖVP-Umweltsprecher Abg.

OTS0041
22.03.2020 14:33
in Politik

Grüner Anti-Atom-Sprecher Litschauer fordert: „Unsichere AKWs gehören während der Corona-Krise sofort runtergefahren“

Erdbeben in Zagreb unterstreicht einmal mehr Krško-Gefahr - externe Gefahrenquellen gehören auf ein Minimum reduziert Erdbeben in Zagreb unterstreicht einmal mehr Krško-Gefahr - externe Gefahrenquellen …

OTS0031
22.03.2020 12:09
in Politik

Team Kärnten/Köfer fordert umgehende Schließung des AKW Krško in Slowenien

Aus der Sicht von Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer führt an einer Stilllegung des Atomkraftwerks Krško in Slowenien kein Weg vorbei: „Gerade das Erdbeben in der Nähe der kroatischen Hauptstadt Zagreb …

OTS0023
22.03.2020 11:35

Erdbeben in Kroatien: LH Kaiser in Sorge wegen Gefahr durch AKW Krsko

Kaiser nach Entwarnung durch Slowenien: „Alternative Energiequellen zum AKW sind alternativlos!“ - EU gefordert, Staaten beim Ausstieg aus Atomenergie zu unterstützen

OTS0011
22.03.2020 10:31
in Politik

FPÖ – Rauch: Erdbeben in Kroatien muss Weckruf sein das AKW Krsko zu schließen

Uralt-AKW Krsko ist eine tickende Zeitbombe für Österreich und Mitteleuropa

OTS0005
22.03.2020 09:17
in Politik