
Equal Pay Day
Für 46 Tage im Jahr arbeiten Frauen gratis – darauf macht der Frauenring vor dem Equal Pay Day, der heuer auf den 15. Februar fällt, aufmerksam. Der Einkommensunterschied ist damit gesunken, allerdings nur „statistisch gesehen“. Vonseiten der Politik fordert der Frauenring unter anderem einen Ausbau der Kinderbetreuung und ein Lohntransparenzgesetz.
- Galerie
- Listenansicht
ÖAAB zum Equal Pay Day: Kein Grund zum Jubeln! Rollenbilder aufbrechen!
Heuriger Equal Pay Day gibt den Anschein, dass positiv in die Zukunft geblickt werden kann, jedoch muss diese Entwicklung genau betrachtet werden
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 15. Februar 2022. Von VERENA LANGEGGER. "Transparenz für die Gerechtigkeit".
Der heutige Equal Pay Day zeigt es wieder auf: Auch im 21. Jahrhundert gibt es keinerlei Gleichstellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt.
Disoski/Grüne zum Equal Pay Day: Mit erhöhter Lohntransparenz gegen Gender Pay Gap
Bundesfrauenvorsitzende der Grünen für Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem 1. Lebensjahr
FPÖ – Ecker zu Equal Pay Day: Corona-Krise wirft Frauen noch weiter zurück
„Wie leider zu befürchten war, wirkt sich die Corona-Krise auch massiv auf den Equal Pay Day aus.
SPÖ-Wimmer zu „Equal Pay Day“: Gerechte Verteilung der Care-Arbeit ist Schlüssel zu Einkommensgerechtigkeit
Anlässlich des Equal Pay Day fordert SPÖ-Familiensprecherin Petra Wimmer ein Umdenken in Sachen Vereinbarkeit von Familie und Beruf: „Vereinbarkeit betrifft Frauen und Männer.
Equal-Pay-Day 2022: Zuerst gleiche Bezahlung, dann die Blumen!
Frauenring fordert brauchbare und rasche Maßnahmen zur Einkommensgerechtigkeit
Gewerkschaft GPA-Steiner zum Equal Pay Day: Schluss mit Lippenbekenntnissen
Konkrete Handlungen der Politik erforderlich
SPÖ-Holzleitner zu Equal Pay: Frauen in der Teilzeitfalle!
SPÖ-Frauen fordern Rechtsanspruch auf Vollzeit nach Teilzeitphasen, massiven Ausbau der Kinderbetreuung und Arbeitszeitverkürzung
AK Anderl: Frauen brauchen einen Strauß voll fairer Bezahlung!
Bis heute haben Frauen in Österreich gratis gearbeitet
Gender Pay Gap: Geschrumpft, aber kein Grund zur Freude
Das internationale Frauennetzwerk BPW – Business and Professional Women – berechnet seit 2009 den Equal Pay Day (EPD) für Österreich.
Frühjahrs-Equal-Pay-Day: Einladung zur Online-PK am 14.2.2022, 9.30 Uhr
Frauenring: Zuerst gleiche Bezahlung, dann die Blumen! Was jetzt dringend getan werden muss!