Zum Inhalt springen

An den eigentlich untersagten Corona-Demonstrationen am Sonntag in der Wiener Innenstadt haben rund 10.000 Demonstranten teilgenommen. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) und Wiens Polizeichef Gerhard Pürstl haben am Abend eine erste Bilanz gezogen. Demnach wurden zehn Personen festgenommen, vier Polizisten verletzt und rund 800 Anzeigen wegen Verstöße gegen die Covid-19-Bestimmungen ausgesprochen.

Aussendungen zu diesem Thema (31.01.2021 - 14.02.2021):
vorige Seite Seite 1 von 4 nächste Seite

Der 12. Februar 1934 als Warnung vor aktuellen radikalen Tendenzen

SPÖ Kärnten gedenkt der Opfer des 12. Februar 1934 - Kaiser: Gedenken heißt sich erinnern, sich vergegenwärtigen, anerkennen aber auch, die Botschaft der Vergangenheit im Heute verstehen.

OTS0079
12.02.2021 11:24
in Politik

AVISO: 15. Februar – 14.30 Uhr: Demo „Aufstehen für Bildung“ am Ballhausplatz

Parteiübergreifende Plattform ruft zu gemeinsamen Protest gegen Bildungsminister Faßmann und dessen Politik auf

AVISO: 15. Februar – 14.30 Uhr: Schüler*innendemo „Aufstehen Gegen Faßmann“ am Ballhausplatz

Parteiübergreifende Schüler*innenplattform ruft zu gemeinsamem Protest gegen Bildungsminister Faßmann und dessen Politik auf

OTS0040
12.02.2021 10:00
in Politik
Logo von Aufstehen gegen Faßmann

FSG-Kniezanrek: Demokratie-Vernichtung entschlossen entgegentreten!

Gedenken an die Februarkämpfe 1934 sind auch heute noch aktuell

Grüne/Ernst-Dziedzic zu zehn Jahre Arabischer Frühling

Europas Verantwortung: Demokratische Strukturen fördern, anstatt Autokraten

OTS0153
11.02.2021 14:07
in Politik

Tennis Australia and Infosys Reimagine Digital Experience for Australian Open Virtual Audience

Infosys (NYSE: INFY), a global leader in next-generation digital services and consulting and the Australian Open's Official Digital Innovation Partner, this year is applying technology to enhance tennis …

OTE0001
11.02.2021 07:42

Ascenda präsentiert Nexus, die neue Loyalty Schnellstartoption für Banken

Ascenda, der Loyalty Partner führender Banken weltweit, kündigte heute Nexus an, eine neue Schnellstartoption für seine Kundenbindungslösungen, die sich durch einen innovativen Null-Integrationsansatz …

OTS0005
11.02.2021 04:36

Verfassungsausschuss vertagt Beratungen über Nicht-Valorisierung der Parteienförderung

FPÖ-Antrag auf Ministeranklage gegen Gesundheitsminister Anschober abgelehnt

FPÖ – Kickl: Corona-Maßnahmen der Regierung haben nichts mit Evidenz, Fakten oder Logik zu tun

Volksanwalt Rosenkranz wird von Amts wegen eine ganze Reihe von Prüfverfahren einleiten

Volksanwalt Dr. Walter Rosenkranz: Amtswegiges Prüfverfahren zur Suspendierung des Grieskirchner Schuldirektors eingeleitet

„Generell deutliche Zunahme an Beschwerden über Covid-Maßnahmen im Bereich Unterricht und Polizei“

OTS0046
09.02.2021 09:29

TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel vom 7. Februar 2021 von Gabriele Starck „Ein Jahr der Erschütterungen"

Die Pandemie zeigt seit einem Jahr, wie anpassungsfähig der Mensch sein kann.

OTS0049
07.02.2021 22:00
in Chronik

FPÖ - Fürst: Verfassungsministerin vergleicht friedliche Demonstranten mit NSDAP-Mitgliedern

Karoline Edtstadler nimmt unfassbaren Nazi-Vergleich des ORF-Redakteurs auf und diffamiert zigtausende Bürger

OTS0040
06.02.2021 15:14

„Hohes Haus“ über Aus-, Neben- und Nachwirkungen der Corona-Krise

Am 7. Februar um 12.00 Uhr in ORF 2; zu Gast im Studio: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka

ORF
OTS0116
05.02.2021 14:38

FPÖ – Hafenecker: Pauschale Diffamierung von Regierungskritikern als Rechtsextreme durch Schwarz und Grün ist inakzeptabel

In einer Anfrage wird vom Innenminister Aufklärung über tatsächliche Anzeigen, Festnahmen und Grundlagen der Einschätzungen gefordert

FPÖ – Amesbauer: Bashing aus der ÖVP-Ecke auf Regierungskritiker geht schamlos weiter

Oberösterreichischer Landespolizeidirektor Andreas Pilsl gibt dem ÖVP-Spin Rückendeckung

OTS0047
05.02.2021 10:32
in Politik
vorige Seite nächste Seite