
Coronavirus
Wer Symptome aufweist oder befürchtet, erkrankt zu sein, soll zu Hause bleiben. Der Kontakt zu anderen Personen soll minimiert und das Gesundheitstelefon 1450 angerufen sowie die dort erhaltenen Anweisungen genau befolgt werden.
- Galerie
- Listenansicht
Aktuelle Information des NÖ Sanitätsstabes
Bisher 496 Verdachtsfälle getestet, davon 31 positiv
Aktuelle Lage zum Corona-Virus
In Österreich bisher 4.509 Testungen und 99 Erkrankte, davon zwei in Tirol wieder genesen - in Italien 5.883 Erkrankte, in Frankreich 949, in Deutschland 800, europaweit 9.775
HC Strache: Corona-Virus wirkt sich in allen Bereichen dramatisch auf Wirtschaft aus
Versagen der schwarz-grünen Regierung als negativer Multiplikator in dieser Entwicklung
Dreiteiliger „ORF III Themenmontag“ über Bio-Food, davor „ORF III AKTUELL“-Update zum Coronavirus
Am Montag, dem 9. März 2020, um 20.15 Uhr informiert eine „ORF III AKTUELL“-Sondersendung über aktuelle Ereignisse rund um das Coronavirus.
AUVA stellt akute Unfallversorgung sicher – und setzt Prioritäten im Bereich ihrer Kernaufgaben
Teilweise Verschiebung von geplanten Eingriffen in Unfallkrankenhäusern – Betroffene Patientinnen und Patienten werden direkt informiert
Corona-Virus: Aktuelle Kennzahlen aus Wien
Die Landessanitätsdirektion Wien und der Medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus:
Coronavirus - FPÖ-Darmann: „Punktuelle Fieberkontrollen an der Grenze sind reines Vorgaukeln von Sicherheit“
Ankündigung der Regierung offenbart eine gewisse Hilflosigkeit
GPA-djp-Dürtscher zu AUA-Kurzarbeit: MIt Umschichtung von AMS-Mitteln wird es nicht getan sein
AUA- Betriebsratsvorsitzender (Boden) fordert Aussetzung der geplanten Personalabbaumaßnahmen bis Jahresende
Aktuelle Information des NÖ Sanitätsstabes
Bisher 438 Verdachtsfälle getestet, davon 23 positiv
Karl Baron zu Corona: Unfähiger Gesundheitsstadtrat Hacker versagt auf der ganzen Linie
Bürgermeister Ludwig muss Corona-Management zur Chefsache erklären
ANSCHOBER: Hotline des VKI berät KonsumentInnen zu reiserechtlichen Fragen rund um das Coronavirus
Erreichbarkeit von Montag bis Sonntag, 9 bis 15 Uhr, unter der Servicenummer 0800 201 211
Aktuelle Lage zum Corona-Virus
In Österreich gab es bisher 4.308 Testungen und 74 Erkrankte, davon sind zwei in Tirol wieder genesen. In Italien gibt es 4.636 Erkrankte, in Deutschland 670, europaweit 7.538.
AVISO: BM Schramböck lädt zum Round-Table mit Vertreter/innen der Pharmaindustrie
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck lädt in Zusammenhang mit den Entwicklungen um das COVID-19 Virus namhafte Vertreter/innen der Pharmaindustrie zu einem Round-Table in das BMDW.
Wiener Zoll stellt 21.000 geschmuggelte Mundschutz-Masken sicher
Finanzminister Blümel: „Betrüger dürfen keinen Profit aus den Sorgen der Menschen schlagen“
Bundesregierung beschließt weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus
Bundeskanzler Kurz, Innenminister Nehammer und Gesundheitsminister Anschober präsentierten am 6. März 2020 weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus