
Budgetüberschuss
Der Budgetüberschuss 2019 wird, wie es sich schon abgezeichnet hat, höher ausfallen als ursprünglich budgetiert. Zu diesem Überschuss beigetragen hat die noch immer gut laufende Konjunktur und niedrige Arbeitslosigkeit sowie die Tatsache, dass die Übergangsregierung keine Ausgabenschwerpunkte hatte. Die Opposition spricht indes von einer „bewussten Täuschung“.
- Galerie
- Listenansicht
Pflege (1) – Rendi-Wagner: Brauchen nachhaltige Lösungen statt Beruhigungspillen in der Pflege
SPÖ fordert staatliche Pflegegarantie, Unterstützung für pflegende Angehörige und mehr Pflegekräfte – Rendi-Wagner warnt vor Selbstbehalten in der Pflege
Leichtfried: 1 Milliarde Budgetüberschuss für Pflege verwenden
SPÖ will kostenfreie Pflegeleistung für Angehörige
Melchior zu Budgetüberschuss: Unterstellungen der Opposition sind absurd
Vorwürfe von SPÖ, FPÖ und Neos offenbaren Realitätsferne
Deutsch: Bewusste Budget-Täuschung der ÖVP ist grobes Foul
Die Grünen haben sich bei Verhandlungen über den Tisch ziehen lassen – Chance auf sozialen Ausgleich vergeben
NEOS zu Budgetüberschuss: Klarer Beweis, dass unter Kurz I die Menschen belastet, nicht entlastet wurden
Sepp Schellhorn: „Es muss rasch eine echte Entlastung kommen, die ihren Namen auch verdient. Die Abschaffung der Kalten Progression muss endlich angegangen werden.“
Wölbitsch: Bund schafft erstmals seit 1954 Budgetüberschuss
Schuldenpolitik beendet – Wiener Budget profitiert von steigenden Bundesgeldern – Rot-Grün hat Schulden auf 7 Milliarden Euro mehr als verdoppelt
FPÖ – Kickl: ÖVP hat „gefundene“ Milliarde vermutlich selbst versteckt
„Erwarte sofortiges Bekenntnis zur Hacklerregelung!“