Zum Inhalt springen

Nach der Breitbandmilliarde, die sich in den vergangenen Jahren die Telekom-Netzbetreiber indirekt selbst aus den Frequenz-Versteigerungserlösen bezahlt haben, hat heute die Bundesregierung 1,4 Mrd. Euro für schnelles Internet angekündigt. 389 Mio. Euro kommen diesmal aus Auktionserlösen. 891 Mio. Euro möchte die Regierung aus dem Resilienzfonds der EU, die Summe hat Österreich gerade beantragt.

Aussendungen zu diesem Thema (22.04.2021 - 06.05.2021):
vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

NEOS zu PISA-Auswertung: Schulen brauchen Digitalen Fitnessplan

Martina Künsberg Sarre: „Digitalisierung ist eine der größten Baustellen im Bildungsbereich. Es herrscht massiver Aufholbedarf.“

OTS0159
04.05.2021 14:29
in Politik

Zarits: Gemeinsam schaffen wir das Comeback für Österreich!

Nationalrat schafft Rahmenbedingungen für Gleichstellung von Getesteten, Geimpften und Genesenen – Bevölkerung hat Öffnungsschritte am 19. Mai gemeinsam erarbeitet

OTS0184
03.05.2021 15:55

FPÖ – Steger: Österreich droht für Maßnahmen aus EU-Aufbauplan die dreifache Rechnung

Kurz hat seine Versprechen gegenüber der Bevölkerung gebrochen und eine Schuldenunion ermöglicht

NEOS zum Tag der Bildung: Digitaler Fitnessplan für unser Bildungssystem

Martina Künsberg Sarre: „Wir brauchen auch im Bildungsbereich einen echten Neustart, statt eines Comebacks zum Status vor Corona.“

OTS0034
01.05.2021 12:54
in Politik

WKÖ-Mahrer: Wiederaufbauplan für Österreich stellt die Weichen in Richtung Zukunft

Viele wichtige Projekte, um mit Digitalisierung, Innovation und ökologischen Investitionen das Comeback der österreichischen Wirtschaft zu unterstützen

OTS0017
01.05.2021 09:43

Sitzung des NÖ Landtages

Aktuelle Stunden zu Beginn

Kühberger: Comeback-Plan stärkt ländlichen Raum

Steirischer ÖVP-Abgeordneter hebt positive Auswirkungen für Steiermark hervor

OTS0042
28.04.2021 09:56

SPÖ-Digitalisierungssprecherin Oberrauner: "Kurz-Köstinger-Plan ist kein Breitband-Turbo, sondern bestenfalls Starthilfe"

Die SPÖ-Sprecherin für Forschung und Digitalisierung, Petra Oberrauner, hält die zur Schau gestellte Freude von ÖVP-Kanzler Kurz und ÖVP-Landwirtschaftsministerin Köstinger über ihre Absicht, 900 …

OTS0187
22.04.2021 13:16

Bauernbund begrüßt Breitband-Turbo

Totschnig: Brauchen Ausbau schneller Internetanschlüsse bis zu jedem Bauernhof

OTS0177
22.04.2021 12:48

Industrie: Weitere Schwerpunktsetzung auf Breitbandausbau entscheidend

IV-Präs. Knill: Finanzielle Schwerpunktsetzung wichtig – Investitionsfördernde Rahmenbedingungen stärken – Digitalen Investitionsstandort im Dialog betroffener Industrie stärken

OTS0168
22.04.2021 12:27

Berlakovich: 1,4 Milliarden Euro für den Breitbandausbau ist Zukunfts-Investition für Österreichs Regionen

ÖVP-Regionalsprecher: Gerade der ländliche Raum profitiert vom größten Ausbau-Turbo für Infrastruktur

OTS0148
22.04.2021 11:55
in Politik

Breitbandausbau - Rückgrat für digitale Infrastruktur

WK Wien begrüßt Ausbauplan der Bundesregierung - Großer Aufholbedarf in Wien

OTS0144
22.04.2021 11:50

Hofinger: Auch unsere Dörfer brauchen den schnellen Internet-Anschluss

ÖVP-Gemeindesprecher begrüßt 1,4-Milliarden-Paket zum Breitbandausbau

OTS0132
22.04.2021 11:29

Schramböck: Breitbandausbau wichtig für Comeback Österreichs

Breitbandausbau wird weiter vorangetrieben - Regierung investiert 1,4 Milliarden Euro

LR Danninger: „NÖ könnte nach erfolgreicher Notifizierung rund 250 Millionen Euro für den Breitbandausbau abrufen“

Ankündigung des Bundes stärkt Internetversorgung im ländlichen Raum – Konsultation auf EU-Ebene muss rasch gestartet werden

vorige Seite nächste Seite