
Bierlein erste Bundeskanzlerin
VfGH-Präsidentin Brigitte Bierlein wird Kanzlerin des Übergangskabinetts. Das gab Bundespräsident Alexander Van der Bellen Donnerstagnachmittag in einem Statement bekannt, nachdem er sich davon mit den Parlamentsparteien auf diese Personalie verständigt hatte.
- Galerie
- Listenansicht
Appell an die Bundeskanzlerin und ihr Kabinett: Stellen Sie sich den Medien!
Auch eine Übergangsregierung muss sich die kritische Beurteilung durch die Öffentlichkeit gefallen lassen.
Noll/JETZT: Parteibuch sticht Qualifikation: Dieses Schlupfloch muss zugemauert werden
„Sofort nach Amtsantritt hat die Regierung Kurz ohne Ausschreibungen Generalsekretäre für die Bundesministerien ernannt.
„Klarheit, Kontrolle & Konsequenzen“: Bürgerrechtsorganisation stellt drei Forderungen an Parteien für saubere Politik in Österreich
Forum Informationsfreiheit startet Bürgerkampagne „Transparenzgesetz Plus“ gegen Korruption und Machtmissbrauch – und für Offenlegung aller Parteifinanzen
„profil“-Umfrage: ÖVP baut Vorsprung aus, Kurz verliert an Strahlkraft
Sonntagsfrage: FPÖ erstmals wieder vor der SPÖ auf Platz zwei
ORF III am Donnerstag: „Politik live“ zur neuen Regierung, Theresa-May-Porträt in „Im Brennpunkt“
Außerdem: „ORF III LIVE: Gedenkfeierlichkeiten 75 Jahre D-Day“, „Wilde Reise“ in die Sahara, „Wiener Vorlesungen“ zu „Wozu Wissenschaft?“
FP-Hofer weist NEOS-Kritik an neuer Bundesregierung entschieden zurück
Begriff „Kartell“ steht für organisierte Kriminalität – FPÖ fordert Entschuldigung
Ibiza-Video und Misstrauensvotum sorgen für Präsenzrekorde
APA-DeFacto-Politikerranking: Kurz erreicht mehr als 3.000 Beiträge, Bundespräsident Van der Bellen verdreifacht Medienpräsenz im Vergleich zum Vormonat
AG Globale Verantwortung: ExpertInnenregierung ist Chance für die Umsetzung der Agenda 2030
Zeitfenster für eine verstärkte sektorenübergreifende Zusammenarbeit bei der Implementierung der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung nutzen.
UGöD: Ein parteiunabhängiges Glück auf der vom Bundespräsidenten angelobten Übergangsregierung
Unabhängige GewerkschafterInnen in der GÖD (UGÖD) für Schritte zur Stabilisierung des demokratischen Sozialstaates und seiner öffentlichen Dienste durch Regierung und Nationalrat
SOS Mitmensch: Wo bleibt Distanzierung von Reichhardt von Rechtsextremismus und Rassismus?
An demokratischer Gesinnung von MinisterInnen darf es keinen Zweifel geben
Oö. Volksblatt: "Aufschlussreich" (von Christian HAUBNER)
Ausgabe vom 04. Juni 2019
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" vom 4. Juni 2019 von Karin Leitner "Die Chance auf Rollenwechsel"
Die Regierung hat es leicht.
Regierung Bierlein wird sich am Mittwoch, 12. Juni, dem Nationalrat vorstellen
Sonderpräsidiale einigte sich konsensual auf diesen Termin
Andreas Reichhardt als Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie angelobt
Andreas Reichhardt, studierter Jurist, ist seit nunmehr 15 Jahren Sektionschef im BMVIT und verfügt über ein über Parteigrenzen hinweg anerkanntes Expertenwissen. „Es ist für mich eine große Ehre, …
Ingrid Korosec gratuliert der ersten Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein herzlich zur Angelobung
Die Seniorenbund-Präsidentin bedankt sich auch bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen für seine große Besonnenheit in den vergangenen Tagen und Wochen.