Zum Inhalt springen

Heute ist der 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen. 

Aussendungen zu diesem Thema (01.05.2020 - 15.05.2020):
vorige Seite Seite 1 von 3 nächste Seite

Menschlichkeit ohne Grenzen“: virtuelle Befreiungsfeier mit ZuseherInnen aus der ganzen Welt

Aufgrund der Covid-19-Pandemie hat das Mauthausen Komitee Österreich beschlossen, die Internationale Befreiungsfeier virtuell abzuhalten.

OTS0030
10.05.2020 12:16

Weiterentwicklung KZ-Gedenkstätte Gusen: Ein Meilenstein für die Gedenkkultur in Österreich

Für die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist der Beschluss der österreichischen Bundesregierung, in Verhandlungen über Ankauf von Grundstücken in Gusen einzutreten, ein wichtiger Schritt.

JVP-Sachslehner anlässlich der Gedenk- und Befreiungsfeier des KZ Mauthausen: Antisemitismus entschieden entgegentreten!

Junge ÖVP gedenkt im Rahmen der diesjährigen virtuellen Befreiungsfeier des KZ Mauthausen der Opfer der Gräueltaten der Nationalsozialisten

OTS0009
10.05.2020 09:05

Virtuelles Fest der Freude mit geschätzten 30.000 Zuschauern aus der ganzen Welt

Geschätzte 30.000 Menschen feierten virtuell das Fest der Freude, das heuer aufgrund der Covid-19-Pandemie zum ersten Mal virtuell stattfand.

OTS0031
09.05.2020 11:17

Schatz: „Bewusstseinsbildung darf nicht vernachlässigt werden“

Studie zeigt gravierende Wissenslücken bei SchülerInnen zur NS-Zeit Studie zeigt gravierende Wissenslücken bei SchülerInnen zur NS-Zeit

OTS0028
09.05.2020 10:53
in Politik

Schatz zu Gusen: „Ein wichtiges Zeichen, Erinnerung muss aufrecht erhalten werden!“

SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur begrüßt Ankauf der Liegenschaften des ehemaligen KZ Gusen

OTS0187
08.05.2020 16:48
in Politik

„Hohes Haus“ über den Krisen-Haushalt

Am 10. Mai um 12.00 Uhr in ORF 2

ORF
OTS0148
08.05.2020 13:40

Yildirim: „Niemals vergessen - Diffamierung von ehemaligen KZ-Häftlingen nicht hinnehmen“

Anfragebeantwortung zu „Landplage-Sager“ rund um befreite KZ-Häftlinge - Verfahren wird trotz Verurteilung Österreichs durch EGMR nicht wiederaufgenommen

OTS0115
08.05.2020 12:01

ORF III am Wochenende: Fortsetzung des Kriegsende-Schwerpunkts mit u. a. sechs Doku-Premieren und Diskussion

Außerdem: Festakt der EU-Kommission zum Europatag, „Internationale Befreiungsfeier“ des MKÖ, Film-Komödien zum Muttertag

ORF
OTS0109
08.05.2020 11:43

Grüne/Blimlinger: 8. Mai – Tag der Freude und Hoffnung

Am 8. Mai 2020 jähren sich zum 75. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und das Ende der nationalsozialistischen Herrschaft.

OTS0042
08.05.2020 09:55
in Politik

Netzl ad Tag der Befreiung: "Nie wieder muss nie wieder heißen!“

Wir sind BotschafterInnen für Frieden, für Internationale Solidarität und eine starke Demokratie

OTS0040
08.05.2020 09:51
in Politik

75 Jahre Kriegsende: ORF-III-Schwerpunkt zum Tag der Befreiung mit Dokumentationen und virtuellem „Fest der Freude“

Weiters: Vierteilige ORF-III-Neuproduktion „Österreich erzählt – Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten“, „Der Bockerer“

ORF
OTS0169
07.05.2020 14:07

LH Kaiser: 8. Mai 1945 – Gedenken an die Befreiung Österreichs

LH Kaiser: „Nichts darf verhindern, dass wir der Opfer des Nationalsozialismus würdig gedenken und unermüdlich Taten für Frieden, Freiheit, Solidarität und Demokratie setzen!“

OTS0029
06.05.2020 08:38
in Politik
vorige Seite nächste Seite