Zum Inhalt springen

Nach der Entscheidung im EU-Parlament zeigt sich Österreichs Politik entsetzt über die umstrittene Einstufung von Gas und Atomkraft als klimafreundliche Investitionen. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) kündigte rechtliche Schritte an: „Wir haben uns in den letzten Wochen und Monaten bereits intensiv auf diesen Fall vorbereitet und werden unsere Klage im Rahmen der dafür vorgesehenen Frist einreichen“, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung.

Aussendungen zu diesem Thema (14.06.2022 - 31.07.2022):
vorige Seite Seite 1 von 4 nächste Seite

Litschauer/Grüne: Zahlen zur Radioaktivität in Tschernobyl sind erschreckend

Dank Greenpeace endlich unabhängige Messungen aus der Atomruine

OTS0102
20.07.2022 12:55

Greenpeace-Messungen in Tschornobyl: Radioaktivität überschreitet Grenzwerte bis um das Vierfache

Erste unabhängige Messungen der Umweltschutzorganisation in der Region um AKW – Bewertungen der UN-Atomenergiebehörde müssen überprüft werden

OTS0045
20.07.2022 10:00

EU-Ratsvorsitz Tschechien: Energieversorgung muss unabhängig werden

EU-Ausschuss des Bundesrats warnt vor Wiedererstarken der Atomkraft in Europa

Buchmann: Atomkraft ist nicht "grün"

Vorsitzender des EU-Ausschusses des Bundesrates begrüßt Aussprache mit dem Geschäftsträger der tschechischen Botschaft in Wien und betont guten Austausch

OTS0096
13.07.2022 12:16
in Politik
ORF
OTS0157
08.07.2022 14:57

Litschauer zu Allparteien-Beschluss gegen Paks II: Einsatz gegen ungarisches Atomkraftwerk ist Einsatz gegen Krieg in Ukraine

Grüne: EU-Kommission darf bei russischem Megaprojekt auf Erdbebenbruchlinie nicht wegschauen

OTS0025
07.07.2022 08:30
in Politik

Sachslehner: „Grüne Atomkraft ist nichts anderes als Realitätsverweigerung und Greenwashing“

Atomkraft kann niemals nachhaltig sein und birgt unzählige Gefahren

OTS0197
06.07.2022 16:01
in Politik

EU-Beschluss zu Atom-Taxonomie - Czernohorszky „Fehlentscheidung mit weitreichenden Folgen!“

„Die heutige Entscheidung des EU-Parlaments, Atomkraft als klimafreundliche Investition einzustufen, ist ein großer Fehler, der weitreichende Folgen für ganz Europa haben kann“; sagte heute Wiens …

Herbe Enttäuschung über EU - Abstimmung in Straßburg – Atom und Gas werden „grün“!

Das heutige Ergebnis zu Abstimmung in Straßburg des EU-Parlaments ist ein Desaster und riesiger Schritt gegen die Energiewende.

OTS0152
06.07.2022 13:28
in Politik

Litschauer zu EU-Taxonomie: Schwarzer Tag für Energiewende in Europa

Grüne: Atomenergie und Erdgas sind weder nachhaltig, noch machen sie uns unabhängig

OTS0150
06.07.2022 13:24
in Politik

Hammer/Reimon zu EU Taxonomie-Abstimmung: Mit Greenwashing von Erdgas und Atomkraft torpediert EU eigene Klimaziele

Grüne fordern mutige Klimapolitik als Weg aus der Klimakrise und der Abhängigkeit Putins

OTS0149
06.07.2022 13:17
in Politik

NEOS zu Taxonomie: Dieser Etikettenschwindel bedroht unsere Energiewende

Claudia Gamon: „Eine unheilige Allianz aus Befürwortern von fossilem Gas und Atomkraft hat aus dem Regelwerk für nachhaltiges Investieren einen Etikettenschwindel gemacht.“

OTS0134
06.07.2022 12:50
in Politik
vorige Seite nächste Seite