Zum Inhalt springen

Trotz massiver Kritik will die EU-Kommission Investitionen in Gas-und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich einstufen. Das teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch mit. Um die sogenannte Taxonomie zu stoppen, sind die Hürden für die EU-Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament hoch. Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) hatte bereits im Vorfeld angekündigt, gegen den Beschluss der EU-Behörde rechtlich vorzugehen.

Aussendungen zu diesem Thema (02.02.2022 - 16.02.2022):
vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

NEIN zur EU-Taxonomie-Verordnung

Protestkundgebung: 17. Februar 2022 um 10.00 Uhr ORT: Gegenüber dem Haus der Europäischen Union (Wipplingerstraße 34, 1010 Wien), rechts von der Börse/Nebenfahrbahn.

FPÖ – Mayer: Atomkraft darf in Europa keine Renaissance erleben!

Mit Macrons Ankündigung acht neue Kernkraftwerke zu errichten, droht Europa ein totaler Schwenk in Richtung Kernenergie - Green Deal bleibt Türöffner für Atomenergie

OTS0065
11.02.2022 11:18
in Politik

mrp hotels: 2022 wird für Tourismus und Hotellerie erneut herausfordernd, langfristig positiver Ausblick.

Nach einem durchwachsenen Jahr 2021 erwarten die Tourismusbranche und die Hotellerie auch 2022 wieder einige Herausforderungen.

OTS0056
08.02.2022 10:29

Litschauer/Grüne: Einleitung von radioaktivem Wasser ins Meer ist inakzeptabel

Japans Pläne zur Verklappung von Fukushima-Kühlwasser muss entschieden zurückgewiesen werden

OTS0090
07.02.2022 13:09

FPÖ – Angerer/Kassegger: Verfehlungen der schwarz-grünen Energiepolitik nehmen ungeahnte Ausmaße an

Ministerin Gewessler wird der ‘großen Stromlüge‘ überführt - Österreichs Abhängigkeit vom Atomstrom wird verschwiegen

EU-Debakel: Grünes Mascherl für Atomkraft und Erdgas

Nachwachsende Rohstoffe sollen ausgebremst werden

OTS0144
03.02.2022 14:13

FPÖ – Rauch zu Taxonomie: Untragbare Entscheidung der EU-Kommission darf nicht hingenommen werden!

FPÖ-Antrag auf Nichtigkeitsklage gegen die Einstufung der Kernenergie als nachhaltige und umweltfreundliche Energiequelle

OTS0032
03.02.2022 09:01
in Politik

FPÖ – Mayer: Nuklearer Green Deal muss bekämpft werden

Mit der Einstufung der Kernkraft als nachhaltige Energie ignoriert die Kommission alle Warnungen von Experten

OTS0187
02.02.2022 15:31
in Politik

EU-Ausschuss des Bundesrats: Botschafter Pécout stellt Frankreichs Ratsvorsitzprogramm vor

Erste Beratungen zu den Auswirkungen geplanter EU-Klimaschutzmaßnahmen auf Länder und Gemeinden

Pernkopf kritisiert Atomkraft-Pläne der EU scharf

„Atommeiler sind ein Sicherheitsrisiko für die kommenden Generationen“

Bundespräsident zu EU-Kommission: Atomkraft weder nachhaltig noch sicher

"Wir müssen die richtigen Weichen stellen. Atomkraft ist die falsche."

OTS0177
02.02.2022 14:44
in Politik

Regner/Sidl: Taxonomie-Vorschlag torpediert EU-Klimaschutzpläne

Einstufung von Atomstrom und Gas als nachhaltig ist das völlig falsche Signal

OTS0163
02.02.2022 13:20
in Politik

Greenpeace kritisiert Atom und Gas in EU-Taxonomie: Lobbys bekommen EU-Zuckerl

Umweltschutzorganisation fordert Ende der Förderung von Atomstrom und fossilem Gas - EU-Parlament muss sich gegen Taxonomie-Vorschlag stellen

OTS0161
02.02.2022 13:13

Taxonomie-Vorlage laut WWF “Armutszeugnis für EU-Kommission"

Umweltschutzorganisation fordert Veto gegen Greenwashing-Entwurf im EU-Parlament

OTS0156
02.02.2022 12:54
in Politik

Winzig zu grünem Etikett für Atomkraft: „Fatales Signal“

Grünes Etikett für Atomkraft beschädigt Bemühungen für den Klimaschutz / „Grüne Zukunft predigen und rückwärtsgewandte, radioaktive Technologie fördern, ist nicht glaubwürdig“

OTS0149
02.02.2022 12:38
in Politik
vorige Seite nächste Seite