
Arbeitslosigkeit
AMS-Chef Johannes Kopf sieht in der Juli-Arbeitslosigkeit mit einem Minus von rund 15.000 Arbeitslosen im Vergleich zum Juli 2018 einen „kräftigen Rückgang“. Auch fürs Gesamtjahr werde es im Jahresvergleich eine deutliche Reduktion geben, aber noch heuer könnte es erste Monate mit wieder steigenden Arbeitslosenzahlen geben.
- Galerie
- Listenansicht
Forum Alpbach: Chance für junge Menschen aus Entwicklungsländern
Lernen, Vernetzen, Freundschaften knüpfen: Eine Teilnahme am Europäischen Forum Alpbach gilt als wertvolle Gelegenheit für den weiteren Lebensweg.
Razzien: Wenn das alles stimmt, ist nach Ibiza endgültig Feuer am Dach
FSG-Wimmer: Den arbeitenden Menschen wird hingegen Sand in die Augen gestreut
FPÖ-Belakowitsch: „Offener Arbeitsmarkt für Asylwerber wäre ein Supergau“
„Der jüngste Fall einer Rechtsprechung, wodurch einem Asylwerber der reguläre Zugang zum Arbeitsmarkt eröffnet wird, trägt politischen und sozialen ‚Sprengstoff‘ in sich.
Global denken, lokal handeln
Heimische Lebensmittel sind eine enorme Chance für Umwelt, Wirtschaft und Klima
FPÖ-Belakowitsch: „Schwarz-Grün steht für Einwanderung und Asylmissbrauch“
„Etwa 29.500 Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte beim Arbeitsmarktservice arbeitslos gemeldet“
WIFO: Binnenwirtschaft stützt Konjunktur in Österreich
Das österreichische BIP wuchs im II.
Leitartikel "Arbeiten hat nicht immer Saison" vom 08.08.2019 von Anita Heubacher
Selbst in Zeiten der Hochkonjunktur arbeitet nur jeder zweite Tiroler Arbeitnehmer Vollzeit das ganze Jahr.
PVÖ-Kopietz: Wiedereinführung der bewährten „Aktion 20.000“ möglich!
Von Alt-Regierungsparteien ÖVP und FPÖ Vernunft statt sture Ideologie gefordert
Aktion 20.000 – Muchitsch appelliert an FPÖ „tausende langzeitarbeitslose Menschen nicht im Stich zu lassen“
Ökonomen bestätigen im heutigen „Standard“, dass erste Indizien zeigen, dass die Aktion 20.000 ein erfolgreiches Mittel ist, um am regulären Arbeitsmarkt wieder unterzukommen. „Es geht nicht darum, …
FPÖ-Belakowitsch: „Seifenblase vom hochqualifizierten Flüchtling ist geplatzt“
„Aktuelle Zahlen belegen was FPÖ immer schon befürchtete“
PVÖ-Generalsekretär-Wohlmuth: „Arbeitslose 50plus brauchen einen Job!“
Die „Aktion 20.000“ oder ein ähnliches Arbeit gebendes Programm ist die einzig wirksame Maßnahme gegen das Ansteigen der älteren Arbeitslosen.
ÖGB-Reischl: Drittel der Arbeitslosen ist 50 Jahre oder älter - Aktion 20.000 wiedereinführen
Bonus-Malus-System für Arbeitgeber, die einen unterdurchschnittlichen Anteil älterer ArbeitnehmerInnen beschäftigen
Arbeitslosigkeit in Niederösterreich sinkt um 2,7 Prozent
Eichtinger/Vorlaufer: Niedrigste Juli-Arbeitslosenquote seit sieben Jahren
Korosec: Arbeitslose 50plus brauchen mehr Unterstützung!
Die Generation 50 plus bleibt trotz sich entspannender Situation am Arbeitsmarkt weiterhin auf der Strecke.
Arbeitslosigkeit – Muchitsch: Anstieg bei über 50-Jährigen zeigt: Aktion 20.000 muss fortgesetzt werden
„Wir können Menschen in der Arbeitslosigkeit mit dieser Maßnahme konkret helfen“