
Antisemitismus
Die Zahl der antisemitischen Meldungen ist in Österreich ein weiteres Mal gestiegen. Der Antisemitismusbericht für das Jahr 2019 verzeichnet insgesamt 550 Vorfälle, was einer Steigerung um 9,5 Prozent binnen zwei Jahren entspricht und mehr als eine Verdoppelung binnen fünf Jahren bedeutet. Knapp die Hälfte davon ist eindeutig dem rechtsextremen politischen Umfeld zuordenbar.
- Galerie
- Listenansicht
„ORF-TVthek goes school“ mit neuem „Wissenschaft und Forschung“-Videoarchiv und erweitertem „Medienarchiv Judentum“
Mit einem neuen Videoarchiv zum Thema „Wissenschaft und Forschung“ und – in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Wien – der Erweiterung des bereits bestehenden „Medienarchivs Judentum“ baut die …
Europaministerin Edtstadler begrüßt Expertengremium der EU-Kommission gegen Desinformation in Europa
Erfreut zeigt sich Europaministerin Karoline Edtstadler am Mittwoch über das von der EU-Kommission eingerichtete Expertengremium gegen Desinformation in Europa: „Fake News und Desinformation gefährden …
Blimlinger zu antisemtischer Widmung in NS-Buch – wann beendet Strache endlich seine politische Karriere?
Die aktuellen Enthüllungen zeigen auf, was eigentlich nie neu war.
Schatz: Antisemitische Widmung in antisemitischem Buch muss Konsequenzen haben - "Strache in Politik untragbar"
Die nun aufgetauchte antisemitische Widmung in einem antisemitischen Buch, die mit nahezu 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit von Ex-FPÖ-Obmann und Ex-Vizekanzler Strache stammt, ist ein für die …
Kanzleramtsministerin Edtstadler: Kein Platz für Antisemitismus in Politik und Gesellschaft
„Österreich hat nach den grauenhaften Verbrechen der Shoah eine besondere historische Verantwortung.
Nationalrat: EU soll den Umgang mit der Hisbollah neu bewerten
Abgeordnete sehen in Hisbollah eine terroristische Organisation
Schatz: „Ustaša-Aufmarsch in Bleiburg künftig untersagen!“
SPÖ-Gedenkkultursprecherin erfreut über 4-Parteien-Antrag
Zadić: „Antisemitismus den Kampf ansagen - auch im Netz“
Antisemitismus-Bericht 2019 zeigt Dringlichkeit von Maßnahmen gegen Hass im Netz
SP-Florianschütz: Kein Platz für antisemitische BDS-Propaganda in Wien
Wiener Gemeinderat nimmt einstimmig Resolution an
SP-BV-Stvin Rompolt/Nikolai: Gegen jeden Antisemitismus!
Besondere Verantwortung des 2. Bezirks
Sobotka: Kampf gegen Antisemitismus ist nie zu Ende
Jugendliche als Ansatzpunkt, damit Vorurteile verblassen
Grüne Wien/Kunrath: Antisemitismus geht uns alle an!
„Der heute präsentierte Antisemitismusbericht 2019 zeigt auf, dass Antisemitismus weiterhin ein großes Problem in Österreich ist“, so der Menschenrechtssprecher der Grünen Wien, Niki Kunrath.
Nepp zu Antisemitismus-Bericht: Zunahme an Fällen ist muslimischer Massenzuwanderung geschuldet
„Wenn ihr den Antisemitismus stoppen wollt, dann stoppt die Willkommenskultur für Antisemiten“
Blimlinger: Forschungs- und Dokumentationsstelle für Antisemitismus im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands notwendig
Israelitische Kultusgemeinde Wien hat ihren Antisemitismus-Bericht für das Jahr 2019 vorgestellt. Seit 2014 haben sich die Zahlen von 255 auf 550 verdoppelt
Antisemitismusbericht: Bures betroffen über Zunahme antisemitischer Vorfälle
Zweite Nationalratspräsidentin: "Jeder Vorfall ist ein Angriff auf unsere Demokratie"