
Alpbacher Technologiegespräche
Mit der Utopie, dass die Covid-19-Krise ihr Gutes haben wird, und der Hoffnung, dass Lehren daraus auch bei der Bewältigung der großen Herausforderungen durch Klimawandel und Digitalisierung helfen, erfolgte am Donnerstag der Start der Alpbacher Technologiegespräche. Wie auch bei SARS-CoV-2 werde dies ohne Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) nicht gehen. Gleichzeitig zeige sich gerade klar, dass die beste Entwicklung nichts bringt, wenn sie nicht angenommen wird. Österreich will sich in Sachen Künstliche Intelligenz (KI) in die europäische Linie der Entwicklung und des Einsatzes derartiger Systeme für das Gemeinwohl einreihen. Das ist ein zentrales Ziel der am Mittwoch vorgestellten KI-Strategie der Bundesregierung.
- Galerie
- Listenansicht
Heilkraft der Alpen – Internationaler Fachkongress in Gastein
Krise als Chance für einen nachhaltigen Gesundheitstourismus
Europäisches Tourismusnetzwerk tagte in Alpbach
Wie kann nachhaltiger Tourismus in Zukunft gestaltet werden? Über dieses Thema diskutierten gestern Tourismusdestinationen und Forschungseinrichtungen aus ganz Europa im Congress Centrum Alpbach und online …
Gemeinnützig tätige Stiftungen aus ganz Europa tagen vom 18. bis 20. Oktober in Wien
Jahrestagung des European Foundation Centre mit rund 400 Gästen zu Klimakrise, Demokratie, Philanthropie und Gesellschaft – Verbesserungen für Stiftungsstandort Österreich gefordert
Vienna City Marathon: Lückenlose Teststrategie ermöglicht sicheres Großevent
Auch Geimpfte und Genesene müssen getestet sein. Enge Kooperation mit „Alles gurgelt!“-Projekt – zahlreiche zusätzliche Testangebote für Läufer*innen
ORF III begleitete Europäisches Forum Alpbach 2021 mit mehr als acht Programmstunden live in deutscher Sprache
Mit: Eröffnungsrede von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Gesprächsrunden zu den Themen Diplomatie, EU-Energiepolitik u. v. m.
Bessere Bildungschancen durch mehr Mittel: Spendenbegünstigung jetzt ausweiten!
Organisationen appellieren zum Schulstart: Wer Bildungsgerechtigkeit in Corona-Zeiten ernst nimmt, muss Spenden für Bildung endlich umfassend absetzbar machen.
Niederösterreichs „Ausg’steckt is`! in Alpbach am Berg“ im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach
LH Mikl-Leitner: Bietet die Möglichkeit, wichtige Zukunftsthemen auf internationaler Ebene zu diskutieren
Das Alpbachtal wird zur Green Destination
Mit einem großen Maßnahmenpaket will das Alpbachtal zur Green Destination und damit zum Vorreiter im nachhaltigen Tourismus werden.
NEOS zu Standortstrategie: Viel Show und bekannte Überschriften statt ambitionierte Reformen
Gerald Loacker: „Die Standortpolitik ist in der Warteschleife, was es braucht ist ein echter Neustart.“
Gesundheitsdaten sind ungehobener Schatz der klinischen Forschung
Einsatz von Real World Data für ein nachhaltiges Gesundheitswesen und die Stärkung des Forschungsstandortes. Hohe EU-Datenschutzstandards als Erfolgsfaktor.
ERINNERUNG: PRESSEGESPRÄCH mit Wirtschaftsministerin SCHRAMBÖCK im Rahmen der Wirtschaftsgespräche in Alpbach
Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes & Studienergebnisse Investitionsprämie
24 Stunden „Innovations-Marathon“ der TU Austria
Studierende aus der ganzen Welt stellten vergangenen Donnerstag und Freitag einmal mehr unter Beweis, dass komplexe Problemstellungen in nur 24 Stunden selbst dann gemeinsam lösbar sein können, wenn man …
AVISO: PRESSEGESPRÄCH mit Wirtschaftsministerin SCHRAMBÖCK im Rahmen der Wirtschaftsgespräche in Alpbach
Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes & Studienergebnisse Investitionsprämie
SPÖ-Oberrauner zur KI-Strategie: Unabhängigkeit des Staates muss sichergestellt sein
Regierungs-Strategie zur künstlichen Intelligenz (KI) für SPÖ-Digitalisierungssprecherin nicht ausreichend
ÖVP - T E R M I N E
(KW 35 von 30. August 2021 bis 05. September 2021)