
10 Jahre Kinderrechte
Angesichts der vor zehn Jahren erfolgten Aufnahme der Kinderrechte in die Verfassung (am 16. Februar 2011) forderten am Montag zahlreiche Organisationen eine bessere Umsetzung derselben.
- Galerie
- Listenansicht
BMJ bringt umfassende Reform des Unterbringungsgesetzes auf den Weg
Stärkung der Kinder-und Erwachsenenrechte und Optimierung der Abläufe
NÖ Landtag: ÖVP und FPÖ lehnen Berücksichtigung des Kindeswohl im Asylverfahren und Reform des humanitären Bleiberechts ab
Grüne Landessprecherin Helga Krismer: Paarlauf von LH Mikl-Leitner und LR Waldhäusl
Elementarpädagogische Einrichtungen und Ausbildungsstätten als „Safe Places“: Kinderschutzkonzepte erarbeiten und implementieren
Erste Online-Tagung der IDA – Austausch mit Kinderschutz-Expertinnen – Kinderschutz muss Priorität haben
AVISO: Türkis-Grüner Asylapparat hart im Gericht
Ein Wochenende gegen Abschiebungen und für eine menschenwürdige Asylpolitik.
DSV spendet Frachtdienste zur Unterstützung der COVID-19-Maßnahmen von UNICEF
UNICEF startete bereits 2020 mit den Vorbereitungen für COVID-19-Impfungen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen.
Vizebürgermeister Wiederkehr zu 10 Jahre Kinderrechte in der Bundesverfassung: Staat muss ALLE Kinder und ihre Rechte schützen
Anlässlich des 10. Jahrestages der Verankerung der Kinderrechte in der österreichischen Verfassung betont Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, Stadtrat für Jugend und Bildung, die Wichtigkeit der …
Kinderfreunde zum Kinderrechte-Jubiläum: Kein Grund zum Feiern
Seit zehn Jahren sind einige Kinderrechte in Österreich im Verfassungsrang, die Auswirkungen sind überschaubar
NEOS zu 10 Jahren Kinderrechte in der Verfassung: UN-Kinderrechtskonvention vollständig vollziehen
Yannick Shetty: „Das Wohl der Kinder muss mehr in den Fokus rücken.“
Zehn Jahre Kinderrechte in der Verfassung – SPÖ drängt auf bessere Umsetzung
Am 16. Februar 2021 jährt sich das Inkrafttreten des Bundesverfassungsgesetzes über die Rechte des Kindes in Österreich.
SOS-Kinderdorf zu 10 Jahre Kinderrechte in der Verfassung: Wo bleibt die Umsetzung?
Geschäftsführer Christian Moser: „Kindeswohlkommission ist gut, reicht aber nicht.“
10 Jahre Kinderrechte in der Verfassung – jetzt braucht es Umsetzung des Regierungsprogramms!
Netzwerk Kinderrechte Österreich unterstützt sechs Empfehlungen der Kinder- und Jugendanwaltschaften
10 Jahre Bundesverfassungsgesetz über die Rechte von Kindern: volle Umsetzung der UN-KRK jetzt!
Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs: sechs Empfehlungen, um Kindern endlich vollständig ihre Rechte zu sichern