Presseaussendungen zu "Zivilgesellschaft"
6.391 AussendungenEin Jahr Taliban: Afghanische Frauen sind rechtlos, unterdrückt und alle Perspektiven fehlen
SPÖ-Bayr: Menschenrechte für afghanische Frauen durchzusetzen ist auch eine Aufgabe Österreichs
Zalando, Adidas, Olymp & Co. haben keine Ausrede mehr: Die Clean Clothes Campaign hat ausgerechnet, was Textilarbeiterinnen und -arbeiter in Osteuropa und der Türkei aktuell verdienen müssten
Beschäftigte in der Modeindustrie brauchen einen Lohn, von dem sie leben können.
Festival University von JKU und Ars Electronica geht in die zweite Runde
Die Sommeruniversität von Johannes Kepler Universität Linz und Ars Electronica findet von 18. August bis 14. September bereits zum zweiten Mal statt. 200 Studierende aus rund 70 Ländern gehen dabei der …
Klimaschutzministerium – Nachhaltiges Wirtschaften: Anna Leitner ist FEMtech-Expertin des Monats
Die FEMtech-Initiative des BMK fördert Frauen in Forschung und Technologie und setzt sich für Chancengleichheit ein.
Die Regierung und alle Behörden haben die PFLICHT, Hass und Gewalt an Frauen* zu stoppen! In Österreich muss sich Grundlegendes verändern!
Schweigen und Ignorieren bedeutet Zustimmung und Akzeptanz
Was tun, wenn nichts mehr geht? Handelsverband und GfKV präsentieren neuen Blackout-Vorsorge-Ratgeber für den Handel.
Expert:innen erwarten binnen 5 Jahren ein Blackout. Schaden läge bei mind. 1,2 Mrd. € pro Tag. HV Leitfaden unterstützt Händler bei Vorbereitung auf Energiekrisen.
AVISO Digital Days 2022: Open Lab Digitaler Humanismus - Der Mensch im Mittelpunkt
Die Digital Days 2022 finden am 19. und 20. Oktober 2022 im Impact Hub Vienna statt.
Nächste Verhaftungswelle im Iran trifft auch führende Bahá’í – gleichzeitig werden Häuser vieler Baha'i dem Erdboden gleich gemacht
Die Österreichische Bahá’í Gemeinde ist in großer Sorge und höchst alarmiert über die jüngste Welle von behördlich angeordneten Verhaftungen etlicher Bahá’í, Angehörige der größten, …
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Unfassbare Tragödie", von Marco Witting, Ausgabe vom Sonntag, 31. Juli 2022
Die Lücke bleibt bei jenen, die die Frau geliebt und gekannt haben. Der Hass kam vom feigen Mob im Netz, der sie nicht gekannt hat.
Internationaler Tag gegen Menschenhandel – Stadt Wien setzt auf Kooperation und Sensibilisierung
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Menschenhandel macht der Wiener Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr gemeinsam mit Katie Klaffenböck, Expertin für die Bekämpfung von Menschenhandel, auf …
Moldauische Präsidentin Maia Sandu eröffnet das European Forum Alpbach
Europäische Politiker:innen, Notenbankchefs, Aktivisten:innen und mehrtägige Workshops: Die neue Programmstruktur des European Forum Alpbach setzt auf Vielseitigkeit
Die Rolle der synthetischen Energieträger bei der Energiewende
Erster Wiener eFuel-Kongress präsentiert aktuellen Stand des Wissens und der Debatte
PAX.WORLD: „METAVERSE DES JAHRES" STARTET ERSTEN ÖFFENTLICHEN LANDVERKAUF
- pax.world kündigt für Dienstag, den 26. Juli 2022, den ersten offiziellen öffentlichen Grundstücksverkauf an
Podcast zur Cybersicherheitslage: Wie gut ist Deutschland geschützt? (FOTO)
In Deutschland hat die Zahl von Cyberangriffen auf Behörden, Organisationen und Unternehmen weiter zugenommen.
Ernst-Dziedzic: Menschenrechtslage in der Türkei muss im Diskurs bleiben
Grüne um das Schicksal der politischen Gefangenen Sibel Balaç und Gökhan Yıldırım besorgt