Presseaussendungen zu "Zivildiener"
2.168 AussendungenÖsterreichisches Schüler:innenparlament tagte erstmals im Hohen Haus am Ring
Bildungspolitische Forderungen dominierten Debatte
Hilfswerk begrüßt freiwillige Möglichkeit zur Grundausbildung „Pflege“ für Zivildiener
Zivildienst werde durch anrechenbare Ausbildungen aufgewertet und sei oft Türöffner zu sinnstiftenden Berufs- und Tätigkeitsfeldern.
Pflegereform 2.0: Kernforderungen des ÖGKV erfüllt
Der erste Teil der Pflegereform brachte keinen großen Wurf für die professionelle Pflege. Im zweiten Teil werden essentielle Forderungen erfüllt. Jetzt muss die Umsetzung gelingen.
NÖAAB begrüßt Grundausbildung Pflege im Zivildienst
Teschl-Hofmeister: „Richtiger Schritt, um jungen Männern Pflegeberuf nahezubringen“
JVP-Brandweiner: Tag der Anrechnung - Zivildienst wird auf Pflegeausbildungen angerechnet
Zivildienstsprecher begrüßt Stärkung des Zivildienstes
Pflegereform Teil II bringt zahlreiche Verbesserungen für Pflegende und Pflegebedürftige
Höhere Förderungen und mehr Qualität für 24-Stunden-Betreuung - leichtere Anerkennung und mehr Kompetenzen für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe - Verbesserungen für pflegende Angehörige
Der Tag der Pflege und Betreuung in den Häusern zum Leben und PensionistInnenklubs
Der Tag der Pflege am 12. Mai ist ein guter Anlass, allen Mitarbeiter*innen der Häuser zum Leben und der PensionistInnenklubs herzlich danke zu sagen!
ÖGB und AK: Aus- und Weiterbildungsoffensive in den Kindergärten überfällig!
Hohes Potential in der Elementarbildung ausschöpfen – Perspektive für Fachkräfte schaffen
Twin City Liner: Erfolgsprojekt feiert 2-millionsten Gast
Passagierin freut sich über Reisegutschein nach Budapest
Samariterbund Steiermark schlägt Alarm: „Rahmenbedingungen zwingen uns dazu, Rettungs- und Krankentransporte in Graz einzustellen.“
Trotz horrender Wartezeiten bei Krankentransporten fehlt der politische Wille, den Samariterbund in der Steiermark zu etablieren. Leidtragende sind die Grazer:innen.
ÖVP-Zivildienstsprecher Brandweiner: Österreich kann sich auf seine Zivildiener verlassen
„Der Zivildienst ist unentbehrlich für unsere Gesellschaft.
Gratis Klimaticket für TeilnehmerInnen des Freiwilligen Jahres
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) kündigt gegenüber den RegionalMedien Austria ein kostenloses Klimaticket für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres bzw.
Twin City Liner startet am 31. März in die neue Saison
„Leinen los“ heißt es am 31. März 2023 für den Twin City Liner der Central Danube, ein gemeinsames Unternehmen der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien.
GANYMED BRIDGE. Die neue Inszenierung von Jacqueline Kornmüller
Erstmals im Kunsthistorischen Museum Wien und im Naturhistorischen Museum Wien
Twin City Liner verzeichnet erfolgreiche Saison 2022
Rund 143.000 Passagier*innen waren mit dem Schnellkatamaran unterwegs