Presseaussendungen zu "Zivilcourage"
1.575 AussendungenSPÖ Kärnten: Stellungnahme zum international Frauentag am 08. März 2021
Schaar, Heitzer, Blatnik: Ein Jahr Pandemie - Frauen müssen funktionieren, wenn rundherum alles zusammen bricht! Doch was ist der Lohn?
Rudolf Fußi prüft rechtliche Schritte gegen Karl Nehammer
Rudolf Fußi sieht unzumutbaren Angriff auf die Arbeit von JournalistInnen und Zivilgesellschaft in Zeiten der Pandemie
Info-Folder des Justizministeriums hilft gegen Hass im Netz
Ein handlicher Ratgeber für Jugendliche und Erwachsene zeigt wie man gegen Hass im Netz vorgehen kann
Wir brauchen mehr Zivilcourage
Heute vor 76 Jahren brachen über 500 sowjetische Häftlinge aus dem KZ Mauthausen aus und wurden auf die unmenschlichste und unwürdigste Art gejagt und getötet – bekannt als die „Mühlviertler …
SPÖ-Kultursprecher Thomas Drozda zum Tod von Arik Brauer: „Abschied von einem großen Universalkünstler“
„Mit Arik Brauer verliert Österreich einen seiner vielseitigsten Künstler.
NEOS: Tiefe Trauer um Arik Brauer
Sepp Schellhorn: „Österreich hat einen Universalkünstler und ständigen Mahner für Zivilcourage und Demokratie verloren.“
Blimlinger begrüßt Antisemitismusstrategie der Bundesregierung
Maßnahmen zur Bekämpfung des Antisemitismus in Österreich müssen rasch umgesetzt werden
„Die Kinder-Retterin und der Massenmörder“: Neue „Menschen & Mächte“-Dokumentation von Zoran Dobrić am 13. Jänner in ORF 2
Auftakt des ORF-Programmschwerpunkts zum Holocaust-Gedenktag – u. a. mit „dokFilm“-, „Universum History“- und 3sat-Premieren & ORF-III-Themenabend
Hilfe ohne Grenzen
Nicht einmal 300 km von Österreich entfernt, spielt sich die derzeit größte Flüchtlingskatastrophe Europas ab. Die "Karawane der Menschlichkeit“ will den Menschen in Bosnien helfen.
FPÖ – Kickl: „Herr Bundeskanzler, wir sind frei und müssen uns nicht freitesten!“
Parlamentsverräter Sobotka – Bevölkerung hat Spiel der Regierung durchschaut
Kampf gegen Gewalt an Frauen als gemeinsames europäisches Anliegen
Aktuelle Europastunde im Nationalrat zum Thema Gewaltschutz
Winzig in Europastunde: "Kampf gegen Gewalt an Frauen oberste Priorität"
Wunsch nach umfassender Awareness-Kampagne - Müssen Zivilcourage stärken - Tatkräftiger Einsatz auf europäischer und nationaler Ebene
Wiener ÖVP Frauen starten 16-tägige Bewusstseinskampagne gegen Gewalt an Frauen
Mickel/Schwarz: Frauen bestmöglich über Hilfsangebote informieren
Zivilcourage Online – wichtiger denn je
MKÖ startet neue virtuelle Vermittlungsaktionen
Sobotka: Erinnern schließt die Pflicht ein, Demokratie und Rechtsstaat mit allen gebotenen Mitteln zu verteidigen
Erinnerung an die Novemberpogrome: Der Nationalratspräsident legt im Stadttempel Blumen nieder