Presseaussendungen zu "Yilmaz"
1.473 Aussendungen„Report“ über die Folgen der Landtagswahl in Niederösterreich
Am 31. Jänner um 21.05 Uhr in ORF 2; zu Gast im Studio: Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler und Politikberater Thomas Hofer
„Report“: Koalitionsbaustellen, Parlamentsumbau, beschleunigte Energiewende und Ukraine-Flüchtlinge
Am 10. Jänner um 21.05 Uhr in ORF 2; zu Gast im Studio ist Politikwissenschafter Peter Filzmaier
„Sie spenden, wir helfen. Seit 50 Jahren“: LICHT INS DUNKEL am Heiligen Abend im ORF
LICHT INS DUNKEL-Weihnachtssendung sammelt Spenden für Menschen mit Behinderung und Familien und Kinder in Not in Österreich
ORF-Abteilung Religion und Ethik multimedial begleitet das Weihnachtsfest mit einem umfangreichen Angebot
Mit einem umfangreichen Angebot begleitet die ORF-Abteilung Religion und Ethik multimedial das diesjährige Weihnachtsfest: Noch bis 26. Dezember 2022 erzählen im Format „Die gute Minute“ …
Nationalrat verabschiedet sich mit Fristsetzungsbeschlüssen aus der Hofburg
Forderung der FPÖ nach Abwahlmöglichkeit für Nationalratspräsident:innen stößt bei anderen Fraktionen auf Ablehnung
Raab: Familien brauchen finanzielle Unterstützung
Ministerin für Familie, Jugend, Frauen, Integration und Medien zur Fragestunde im Nationalrat
SPÖ-Klub beschließt neue Bereichssprecher*innen für Integration und Kinder
Der SPÖ-Klub hat eine Neuverteilung der Sprecher*innenfunktionen, die durch das Ausscheiden der ehemaligen SPÖ-Integrationssprecherin Nurten Yilmaz notwendig geworden war, beschlossen.
Pflegereform: Nationalrat beschließt sechste Urlaubswoche für Pflegepersonal ab 43
Pflegende Angehörige erhalten künftig jährlichen Pflegebonus von 1.500 €
SPÖ-Abgeordnete Nurten Yilmaz nimmt Abschied vom Nationalrat: „Lasst’s euch nix gefallen“
Seit dem 29. Oktober 2013 ist Nurten Yilmaz für die SPÖ im Nationalrat, heute hielt sie ihre Abschiedsrede, die mit Auftrittsapplaus und langem Applaus am Schluss von allen Fraktionen bedacht wurde.
Nationalrat beschließt umfangreiche Schulrechtsnovelle
Einstimmigkeit für Neuerungen beim Österreichischen Austauschdienst
Nationalrat beschließt Gewinnabschöpfung von Öl- und Gasfirmen sowie Deckelung der Erlöse von Stromerzeugern
Stromverbrauch soll in Spitzenzeiten um 5 % reduziert werden
SPÖ-Yilmaz: „Deutschklassen waren immer schon eine schlechte Idee und sind nun hochoffiziell gescheitert“
SPÖ für entsprechende Schlussfolgerungen auf Basis der wissenschaftlichen Evaluierung
Unterrichtsausschuss: Schulveranstaltungen wichtig für Schulgemeinschaft
Bildungsminister Polaschek soll Nachfolgemodell zum Schulveranstaltungsfonds ausarbeiten
„Report“ über europäisches Luftabwehrsystem, verzweifelte Suche nach Personal und Gemeinden in Finanznot
Am 22. November um 21.05 Uhr in ORF 2; Live-Gast im Studio ist Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher
„Die Gala für LICHT INS DUNKEL“ im ORF-Hauptabend brachte 3.640.000 Euro
TV-Gala starkes Zeichen gelebter Solidarität – spannendes Finale bei der dritten 24-Stunden-Radchallenge für LICHT INS DUNKEL