Presseaussendungen zu "Wko"
23.373 AussendungenOnline-Handel: Jeder fünfte Artikel geht zurück
Infopaket von WKÖ und BMDW bietet Rechts- und Praxistipps für Händler – WKÖ-Trefelik: Neues Service ergänzt unser Angebot für heimische Händlerinnen und Händler
Digital zu einer Lehrstelle
Lehrlingscasting - ein Erfolgsprojekt geht digital weiter
Klagenfurt Tourismus und Handel starten mit 120 Betrieben digital „Safe Service“-Projekt
Tourismusverband Klagenfurt setzt auf Sicherheit für den Neustart Ende Feber. Erfolgreiche Initiative wird von Klagenfurt als erste Region außerhalb Tirols umgesetzt.
Konjunkturumfrage: Stimmung in Verkehrswirtschaft nach wie vor getrübt
Investitionen sind verhalten, Erholung wird in ein bis zwei Jahren erwartet - WKÖ-Bundesspartenobmann Klacska fordert konjunkturbelebende Maßnahmen
Wiener Stadterneuerungspreis 2020/21: Aufruf zur Projekteinreichung
Die Landesinnung Bau Wien der Wirtschaftskammer Wien lädt ab sofort zur Teilnahme am Wiener Stadterneuerungspreis 2020/21 ein.
Hörl: „Seilbahnen verlieren rund drei Viertel ihrer Gäste – Betriebe unternehmen alles, um regionaler Verantwortung weiter nachzukommen“
Umsatzminus bei den Seilbahnen zwischen 76 und 91 Prozent - Zahlen belegen Notwendigkeit der bewährten Förderprogramme des Bundes
WKÖ-Tourismuswirtschaft: Bestrafung von Betrieben mit Kurzarbeit ist ein absolutes „No-Go“
Spartenobmann Seeber: Kurzarbeit ist für Unternehmen und deren Mitarbeiter überlebensnotwendig – Reisebüro-Sprecher Kadanka: ungeheuerliche Idee
WKÖ-Tourismuswirtschaft: Bestrafung von Kurzarbeit mit Kurzarbeit ist ein absolutes „No-Go“
Spartenobmann Seeber: Kurzarbeit ist für Unternehmen und deren Mitarbeiter überlebensnotwendig – Reisebüro-Sprecher Kadanka: ungeheuerliche Idee
Körpernahe Dienstleister: „Treue unserer Kundinnen und Kunden gibt uns Kraft zum Durchhalten“
Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig: „Danke für Ihre Geduld! Wir sehnen das Aufsperren ebenso sehr herbei und tun alles, um die Sicherheit zu gewährleisten“
WKÖ-Kopf: „Verlängerung des Härtefall-Fonds ist wichtige Stütze für Unternehmerinnen und Unternehmer“
Wirtschaft begrüßt Verlängerung des Härtefall-Fonds bis Juni, Anpassung bei der Investitionsprämie sowie Steuererleichterung für FFP2-Masken
Arbeitskräfteüberlassung: Fachverband empfiehlt Erhöhung der Mindestlöhne
Um 1,45 Prozent – Kolllektivvertragsverhandlungen sind derzeit unterbrochen
MORGEN, Online-PK der Bundessparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich, 21.01.2021, 10:30 Uhr
"Konjunkturumfrage zur aktuellen Entwicklung der Verkehrswirtschaft sowie Zukunftserwartungen & Herausforderungen der Branche"
WKNÖ-Präsident Ecker: „Klimaverträglichkeit und Wirtschaftsverträglichkeit müssen Hand in Hand gehen“
Grüne Technologien als Zukunftschancen für Wirtschaft – Energieversorgung muss gesichert sein
Anträge für Veranstalter-Schutzschirm können ab sofort bei der ÖHT gestellt werden
WKÖ-Branchensprecher Suitner: Endlich Planungssicherheit und Perspektive für Veranstaltungsbranche
Irreführende Behauptungen der PEKABE verunsichern Berechtigte
Stellungnahme zur Aussendung der PEKABE zum Jahresergebnis der heimischen Pensionskassen