Presseaussendungen zu "Wirtschaftsabkommen"
56 AussendungenIndustrie zu Brexit-Abkommen: Zukunft als Partner positiv gestalten
IV-GS Neumayer: Umfassendes Nachfolgeabkommen zwischen EU und UK benötigt – Restrisiko eines harten Brexit minimieren – Rechtssicherheit schaffen
EU-Wirtschaftsabkommen stärkt 150 Jahre alte Bande zwischen Österreich und Japan
Österreich und Japan feiern das 150-jährige Bestehen ihrer Beziehung. Das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EU und Japan markiert einen Höhepunkt.
Reality-Check zur EU-Wahl: Wer macht Politik für Konzerne?
Analyse der Handelsabstimmungen zeigt: ÖVP und NEOS geschlossen auf Seite der Konzerne
Industrie: Handelsgespräche zwischen EU und USA positiv für Wachstum und Arbeitsplätze
IV-GS Neumayer: Österreich würde von fairem Abkommen zwischen EU und USA profitieren – 475.000 Arbeitsplätze hängen an Exporten in Drittstaaten
Rübig: "Mehr fairer Handel mit Singapur ist gut für Österreich"
Handel und moderner Investitionsschutz sauber getrennt/Konsumenten und KMU profitieren/EU-Standards gestärkt
Industrie zu EU-Japan-Wirtschaftsabkommen: Signal gegen Protektionismus
IV-GS Neumayer: Gut gemachter Freihandel schafft Wachstum und Arbeitsplätze – Aktive EU-Handelspolitik wichtig, um Wettbewerbsnachteile zu verhindern
Patentamt ebnet Weg auf südafrikanische Technologie-Märkte
Innovationsminister Ing. Norbert Hofer und Patentamtspräsidentin Karepova initiieren Patentkooperation mit Südafrika
Rübig: "EU-Japan-Abkommen ist gut für Österreich"
EU-Handelsauschuss stimmt zu/80 Prozent aller Zölle fallen/KMU und Konsumenten profitieren
Handelsverband: EU-Japan-Wirtschaftsabkommen wichtiges Zeichen für offene Märkte und gegen Protektionismus
Etablierung bilateraler Wirtschaftspartnerschaften als effizienter Weg, der Wettbewerbsvorteile für beide Seiten bringt.
Industrie zu EU-Japan-Wirtschaftsabkommen: Deutliches Signal gegen Protektionismus
IV-GS Neumayer: EU und Österreich profitieren von gut gemachtem Freihandel – Aktive EU-Handelspolitik wichtig für Wachstum und Jobs in Europa
Mahrer/Schramböck: Österreichs Exporteure bleiben auf Rekordkurs - Schallmauer von 150 Milliarden Euro wird 2018 durchbrochen
WKÖ-Präsident Mahrer und Wirtschaftsministerin Schramböck betonen beim Exporttag 2018 Bedeutung der Exportwirtschaft für Wohlstand und Beschäftigung in Österreich
AVISO: Die Kunst des "fairen" Handels? Erfahrungen und Strategien aus Ostafrika
Podiumsdiskussion am 11. April zum Thema "EU-Wirtschaftsabkommen mit Afrika und Alternativen" - Interviewmöglichkeiten
EU-Japan Abkommen sichert offene Märkte für heimische Unternehmen
Vor G20-Gipfel Hoffnung für Exportländer wie Österreich, die von der jüngsten Welle des Protektionismus bedroht sind
FP-Rösch: Arbeitslosenzahlen sind hausgemacht
Arbeitnehmerparlament soll Aufgaben wahrnehmen
Peter Haubner: Globalisierung aktiv mitgestalten
Müssen Brücken bauen und dürfen nicht Gräben ziehen – Standards werden durch CETA nicht gesenkt – Abkommen bietet Möglichkeit, Standards und Normen nach unseren Vorstellungen zu beeinflussen