Presseaussendungen zu "Winzig"
624 AussendungenWinzig zum EU-Budget: "Fokus auf Forschung & Innovation"
Budgetentwurf 2023: Forschung & Innovation entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit und Absicherung des Wirtschaftsstandorts
EU-Aufbauplan beschleunigt Energiewende in Österreich
Selmayr, Winzig und Ludwig haben die EU-Solidaritäts-Straßenbahn eingeweiht. Sie setzt ein Zeichen für europäischen Zusammenhalt
Termine am 13. Juli in der Rathauskorrespondenz
Änderungen vorbehalten
Termine am 13. Juli in der Rathauskorrespondenz
Änderungen vorbehalten
Aviso: Medientermin am 13. Juli, 10 Uhr – Wie der EU-Aufbauplan die Weichen für ein grüneres und resilienteres Österreich stellt
Pressegespräch und Straßenbahn-Taufe: EU-Botschafter Martin Selmayr gemeinsam mit Angelika Winzig, ÖVP-Delegationsleiterin im EU-Parlament, und Bürgermeister Michael Ludwig
Winzig/Sagartz: "Bürokratie konsequent abbauen"
Abstimmung im Europaparlament: Fokus der EU-Gesetzgebung auf KMU - Vorrang für kleine Einheiten
Winzig: Fordern dringend Schritte zur Bekämpfung von Frauenarmut
Förderung der Selbstständigkeit und Unabhängigkeit von Frauen hat oberste Priorität - Mehr Frauen in MINT-Berufe
Offener Brief an EU-Abgeordnete: Greenpeace fordert NEIN zu Atomkraft und fossilem Gas in der Taxonomie
Umweltschutzorganisation fordert österreichische EU-Abgeordnete auf, bei klarem Nein zu bleiben – Abstimmung zur Taxonomie am 6. Juli entscheidend für Klimaschutz und Sicherheit in Europa
Winzig: Gratis EU-Roaming wird verlängert und noch besser
Neue EU-Roamingverordnung tritt in Kraft: Verlängerung um zehn Jahre - Bessere Verbindungsqualität beim Surfen, Streamen, Videotelefonieren
Winzig/Karas/Bernhuber: "Neuer Anlauf für wirksamen und machbaren Klimaschutz"
Winzig: Dekarbonisierung statt Deindustrialisierung - Karas: Müssen Weltmarktführer für grüne Technologien werden - Bernhuber: Realistischer Zielpfad, keine Atomkraft
Veranstaltung: Bürgerforum in Linz
Das Europäische Parlament lädt Bürger:innen zum Gespräch über Europa
Winzig: "OLAF leistet wichtige Arbeit im Kampf gegen Betrug und Korruption"
EU-Behörde für Betrugsbekämpfung (OLAF) empfiehlt Rückforderung von mehr als einer halben Milliarde Euro an EU-Ausgaben wegen Unregelmäßigkeiten
Winzig/Bernhuber: Links und Rechts kippen Klimaschutzpaket
Sozialdemokraten und Grüne stoppen im Europaparlament gemeinsam mit den Rechtsparteien die Reform des EU-Emissionshandels
Winzig/Karas/Bernhuber: "Klimaschutz hat Priorität"
Winzig: Dekarbonisierung statt Deindustrialisierung - Karas: Müssen Weltmarktführer für grüne Technologien werden - Bernhuber: Klimaschutz mit Hausverstand, ohne Atomkraft
Winzig zu Parteitag der Europäischen Volkspartei: "Wir haben ein starkes neues Präsidium gewählt"
EVP-Parteitag in Rotterdam - Wiederwahl von Johannes Hahn als Vizepräsident - Neuer Parteiobmann Manfred Weber