Presseaussendungen zu "Wiesflecker"
141 AussendungenAVISO: Pressekonferenz „Erfreuliche Trends in Alten- und Pflegeheimen bei COVID-19-Infektionen und Impfungen“ mit Bundesminister Anschober
Medientermin am Donnerstag, 4. Februar 2021, um 9.00 Uhr im Bundeskanzleramt
BM Anschober / LRin Wiesflecker: Konstruktiver Austausch beim virtuellen Pflegedialog in Vorarlberg
Aktion Demenz und gerontopsychiatrische Projekte als Vorzeigemodelle für ganz Österreich
Wiesflecker: Treffsicherheit beim sozialen Wohnbau muß verbessert werden
Immobilienexperten schlag der Stadt Maßnahmen im Wohnbau für mehr soziale Ausgewogenheit vor (2)
Vizekanzler beeindruckt von Energietechnologie aus Vorarlberg
Kogler/Rauch: Umwelttechnologien beflügeln Wirtschaft und schaffen Arbeitsplätze
Wiesflecker: Verwaltungskosten sind über vier Jahre um nur durchschnittlich 1,5% gestiegen
WKW Fachgruppen-Funktionär nennt Angaben der Mietervereinigung zu Betriebskosten „erheblich verzerrte Darstellung“
Aluminium-Architektur-Preis 2020 ausgeschrieben
Bereits zum zwölften Mal schreibt das Aluminium-Fenster-Institut (AFI) in Zusammenarbeit mit der Architekturstiftung Österreich und der IG Architektur den renommierten Aluminium-Architektur-Preis aus.
Vorarlberger Hotels unterstützen bei möglichen Engpässen in der 24-Stunden-Betreuung
Vorarlbergs Hotellerie stellt Betten für Betreuungsbedürftige bereit, wenn die Betreuung zu Hause nicht mehr möglich ist: Gerne, rasch und unkompliziert unterstützen Hoteliers das Land.
Neuer Vorarlberger Landtag: Abgeordnete angelobt, Regierung gewählt
LTP Sonderegger: „Politische Arbeit künftig noch präsenter und nachvollziehbarer machen“
Neue Qualität der Zusammenarbeit für ein chancenreiches und nachhaltiges Land
LH Wallner und LR Rauch präsentierten Regierungsprogramm für die Jahre 2019 bis 2024
Ambulante Dienste in Vorarlberg unter einem Dach
Landesrätin Wiesflecker: Gemeinsames Haus bündelt Stärken und fördert vernetzte Zusammenarbeit
Gemeinsam für Chancengleichheit der Geschlechter
Regionaler Aktionsplan für Gleichstellung von Frauen und Männern in Vorarlberg vorgestellt
Wallner: Vorsprung durch stabile Finanzen - Vorarlberg festigt Spitzenposition
Ausgeglichener Rechnungsabschluss vorgelegt
„Wir haben Zusammenarbeit mit Bund vermisst!“
SoziallandesrätInnen in Salzburg: mehr Kooperation zwischen Länder und Bund. Einigkeit der Länder bei Forderung „Lohn statt Taschengeld“
Grüne: "Hartinger-Klein rodet Österreichs Soziallandschaft"
SoziallandesrätInnen der Grünen wollen die funktionierenden „Absicherungssysteme" in den Ländern bewahren
Innovative Programme für Betreuung und Pflege
Landesrätin Wiesflecker: Umgang mit Demenz und Personalfrage als größte Herausforderungen