Presseaussendungen zu "Wiener"
253.020 AussendungenFPÖ – Nepp: Gratulation an Udo Landbauer zum historisch besten Ergebnis
ÖVP und SPÖ wurden krachend abgewählt – nur die FPÖ macht Politik für die Österreicher
VP-Mahrer: Reaktion zur Wahl in Niederösterreich
Volkspartei weiterhin auf Platz 1 - Absage gegen linke Politik
Stadt Wien plant massive Reduktion von Geburtskapazitäten
Kliniken Hietzing und Landstraße sollen ab 2025 trotz steigender Geburtenzahl keine Geburten mehr anbieten
Kostenlose HPV-Impfung startet in Wien am 1. Februar 2023
Kostenlos für aller Personen im Alter von 9 bis inklusive 20 Jahre
Ströck lässt Künstliche Intelligenz kunstvolle Krapfen backen
Traditionelle Backkunst trifft digitale Krapfenkunst: Bei „The Artificial Krapfen Challenge“ werden alle zu Künstlern und sichern sich Faschingskrapfen auf Lebenszeit.
„Ti-Amo“ - Umberto Tozzi rockt am Ball der Wiener Wirtschaft
Welthits von Umberto Tozzi und große ABBA-Eröffnungsshow von Monika Ballwein und dem chorus h12. Wirtschaftsbund Wien setzt ein Ausrufezeichen im Ballkalender 2023
Wiener Alt-Magistratsdirektor von Brünn mit internationalem Preis ausgezeichnet
Erich Hechtner für engagierte Kooperation mit Brünn geehrt
Geschäftsführung der Wiener Stadtwerke wird erweitert
Martin Krajcsir geht mit 31.12.2023 in Pension
Recycling ist gut, aber Mehrweg ist besser!
DIE UMWELTBERATUNG gibt Mehrwegprodukten im Vergleich zu Recycling den Vorzug.
22. Bezirk: Breitenleer Straße – Abschnitt zwischen Kagraner Platz und Ludwig-Reindl-Gasse wird umgebaut
Radwege, Erhöhung der Verkehrssicherheit und 50 neue Bäume
Heinisch-Hosek: „Ich gratuliere Milo Rau herzlich zu seiner neuen Funktion als Intendant der Wiener Festwochen“
Schweizer Regisseur bearbeitet gesellschaftlich relevante Themen in künstlerischem Umfeld – spannende Festspiele zu erwarten
Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für die Verdienste um das Land Wien an Hermann Beil
Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler: „Beil versteht es wie kaum ein anderer, die Kraft der Sprache zur Geltung zu bringen.“
Vorbereitung auf die Berufs-EM: Österreich stellt das größte Team Europas
52 Berufs-Asse, 9 Bundesländer, ein Ziel: Gold für Team Austria! Bei EuroSkills 2023 in Danzig (Polen) im September wird Österreich das größte Team stellen
„kulturMontag“ am 30. Jänner: Politik und Mode, Medien im Umbruch, Felix Kammerer im Porträt
Außerdem: Doku „Kikis Kosmos – Die Kunst der Kiki Kogelnik“, danach „Aus dem Archiv“ und „Slumming“ zum 65er von Paulus Manker