Presseaussendungen zu "Westbalkan"
1.543 AussendungenEuropa-Forum Wachau im Zeichen der Zusammenarbeit zwischen den Regionen, Ukraine-Krieg und EU-Erweiterung am Westbalkan
LH Mikl-Leitner: „Akzeptanz für Europa und die EU kann es nur geben, wenn Europa in den Regionen spürbar und fühlbar ist“
Europa-Forum Wachau mit hochkarätigen internationalen Gästen
LH Mikl-Leitner: „In Krisenzeiten muss Europa das Zusammenstehen beweisen“
Waitz: Erweiterungsprozess am Westbalkan weiterbringen
Kandidatenstatus für Ukraine und Moldau wichtiger Schritt
WKÖ-Kühnel zu EU-Erweiterung: Westbalkan-Staaten dürfen nicht vergessen werden
EU-Kandidatenstatus für Ukraine ist „erster Schritt auf einem langen Weg in die EU“
Sagartz: "Neuer Schwung für Montenegro"
Westbalkanland ist aussichtsreicher EU-Beitrittskandidat - Rechtsstaatlichkeit und Wirtschaftsentwicklung sind richtige Schwerpunkte
SPÖ-Schieder: Westbalkanstaaten in EU-Beitrittsdebatte nicht vor den Kopf stoßen!
Die EU-Staats-und Regierungschefs treffen zu richtungsweisenden Gipfeln zusammen
Studie: EU sollte Westbalkan endlich ernst nehmen
EU braucht neue Strategie; höhere Einkommen als Schlüssel, mehr EU-Transfers bester Hebel; Zugang zum EU-Budget wäre Game-Changer; Russland könnte Region destabilisieren
Nehammer: Beitrittsbedingungen für die Ukraine müssen auch für Westbalkan-Länder gelten
EU-Hauptausschuss diskutiert im Vorfeld des Treffens der EU-Staats- und Regierungschefs
NEOS: Österreichische Parlamentsdelegation unter der Leitung von Helmut Brandstätter trifft moldauische Staatspräsidentin Maia Sandu
„Die Aussicht auf einen EU-Beitritt ist wesentlich für die Zukunft der Republik Moldau. Deshalb unterstützen wir die Verleihung des Kandidatenstatus beim EU-Gipfel.“
Muchitsch macht mobil in Brüssel
Mission bei verschiedenen EU- Institutionen im Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" vom 18. Juni 2022 von Wolfgang Sablatnig "Nicht nur die Ukraine braucht Signale"
Es ist nötig, dass die EU der Ukraine eine europäische Perspektive bietet.
Reimon/Grüne: EU-Kanditatenstatus für Ukraine wäre ein großer Schritt für Europa
Dürfen nicht auf Länder des Westbalkan vergessen und müssen Druck in der Union erhöhen
NEOS begrüßen Empfehlung der EU-Kommission zu Ukraine-Beitritt
Claudia Gamon: „Die Europäische Union ist ein Versprechen an alle Europäerinnen und Europäer“
Bundesratspräsidentin Schwarz-Fuchs sagt weitere humanitäre Hilfe für die Ukraine zu
Präsidentin der Länderkammer betont europäische Perspektive im Gespräch mit ukrainischem Parlamentspräsidenten Stefantschuk
ÖVP-Mandl: Kosovo-Bericht des Europaparlaments spricht eine klare Sprache
Ausschuss-Abstimmung zum Kosovo-Bericht des Europaparlaments - Mandl thematisiert anstehende Reformen im Land, Serbien, fehlende Anerkennungen, Visafreiheit und EU-Integration