Presseaussendungen zu "Weltfrauentag"
848 AussendungenVizebürgermeisterin Kathrin Gaál: Rund 15.500 Wienerinnen haben an der größten Frauenbefragung teilgenommen
„Wir wollten wissen, wie Corona das Leben der Wienerinnen verändert hat.
FPÖ – Ecker: Frauengesundheitsbericht und Ausbau der Gendermedizin sind überfällig!
Frauen sind mehr krank als Männer – Frauen sind durch Familienarbeit, Pflegetätigkeiten starken Belastungen ausgesetzt, Corona-Pandemie verschärfte die Situation
FPÖ – Ecker: Kranken- und Rehabilitationsgeld werden überwiegend von Frauen bezogen
Kosten in wenigen Jahren von 703 Millionen Euro auf aktuell 877 Millionen Euro gestiegen!
Europäisches Jahr der Jugend soll Frauen und Mädchen für Zukunftsberufe begeistern
Die Verbindungsbüros des Burgenlandes und der Stadt Wien sowie das Brüssel Büro der Wiener Stadtwerke richteten in der Woche des internationalen Frauentags eine gemeinsame Online-Veranstaltung aus.
Weitere „dokFilm“-Premiere zum Weltfrauentag: „Meryl Streep – Die unverstellte Göttin“
Am 13. März um 23.05 Uhr in ORF 2
Zum Weltfrauentag: „Amazonen im Reich der Mitte – Chinas legendäre Kriegerinnen“ in „Universum History“
Am 11. März um 22.35 Uhr in ORF 2
Berger-Grabner: Traditionelle Rollenbilder aufbrechen und verändern
Bundesrat debattierte in der Aktuellen Stunde Frauenfragen
ORF III am Donnerstag: „Die Tafelrunde“-Premiere aus dem Orpheum Graz, „Land der Berge“-Doppel im Trentino
Außerdem: Konzert „Starke Stimmen – Starke Frauen“ zum Weltfrauentag, „ORF III AKTUELL“
Integration von Frauen: Bildungsniveau steigt stetig an, Migrantinnen jedoch seltener im Erwerbsleben
Weltfrauentag: Neue ÖIF-Statistikbroschüre liefert aktuelle Zahlen zur familiären, beruflichen und gesellschaftlichen Situation von Migrantinnen in Österreich
Weltfrauentag: Förderungsmaßnahmen im Bundesheer zeigen Erfolge
Anzahl der Frauen im Bundesheer steigt
Niss: Mehr Frauen in Technik-Berufe
ÖVP-Grüner-Antrag zur Frauenförderung im MINT-Bereich im Unterrichtsausschuss einstimmig beschlossen
FPÖ – Fürst/Bösch: Österreichs Neutralität muss gestärkt werden
Ein Beitritt zu Militärbündnissen wie der NATO muss ausgeschlossen werden
Integrationsministerin Susanne Raab besucht ÖIF-Frauenzentrum in Wien
Anlaufstelle für Zuwanderinnen zu den Themen Integration, Deutsch-Lernen, Bildungschancen und Arbeitsmarkt, Gesundheit, Selbstbestimmung und Gewaltschutz
SWV WIEN – Hakel: Female Empowerment nur mit Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung möglich
„Wer sich als Frau auf Schwarz-Grün verlässt, ist verlassen. Wer über Nacht zusätzliche 8 Mrd. Euro ins Militär stecken kann, muss das auch für den Bildungsbereich tun.“
Arbeitsminister Kocher zum Weltfrauentag: Frauenförderung ist ein wichtiger Bestandteil der aktiven Arbeitsmarktpolitik
„Die vergangenen zwei Jahre der Corona-Pandemie haben nochmals mehr verdeutlicht, dass Frauen mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind.