Presseaussendungen zu "Weltflüchtlingstag"
316 AussendungenFlüchtlingshelferinnen belasten Österreich schwer: „Jungs kamen mit blauen Flecken zurück“
Erschütternde Berichte vor dem Asyl Tribunal in Wien am Judenplatz.
CARE zum Weltflüchtlingstag: Krieg in Syrien – Kinder sind Verlierer in der Krise
Mehr als 12 Millionen Syrer:innen mussten ihr Zuhause verlassen / CARE ermöglicht Nothilfe und Schutz für Menschen in Syrien
Die Häuser zum Leben helfen Flüchtlingen
Nicht nur am Weltflüchtlingstag bieten die Häuser zum Leben Flüchtlingen eine sichere Unterkunft. Die Frischküchen der Häuser versorgen zudem Menschen aus der Ukraine mit Mahlzeiten.
SPÖ-Vollath zum Weltflüchtlingstag: Reform des EU-Asylrechts dringender denn je
Am 20. Juni jährt sich der Weltflüchtlingstag zum Gedenken der Genfer Flüchtlingskonvention zum 21. Mal
Ernst-Dziedzic/Grüne zum Weltflüchtlingstag: Globaler Handlungsauftrag angesichts rasant steigender Zahl an Geflüchteten
Aufruf gegen Push-Backs und für eine solidarische EU-Migrations- und Asylpolitik
Bürstmayr zum Weltflüchtlingstag: Schutz vor Verfolgung, Konflikten und Menschenrechtsverletzungen ist unverhandelbares Menschenrecht
Grüne: Österreich ist herausfordernden Situationen im Asylwesen gewachsen
SPÖ-Yilmaz: Lösungen statt Symbolpolitik, ÖVP-Asylagenda ist gescheitert
Nationalrätin Yilmaz kritisiert unmenschliche ÖVP-Rhetorik und fehlende Maßnahmen für geflüchtete Menschen
Weltflüchtlingstag - SPÖ-Bayr: Bei kriegerischen Auseinandersetzungen und auf der Flucht sind Frauen zusätzlich sexueller Gewalt ausgesetzt
SPÖ-Sprecherin für globale Entwicklung zum Tag gegen sexuelle Gewalt in Konflikten am 19. Juni und zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni
Caritasdirektor Beiglböck zum Weltflüchtlingstag: Raschere Verfahren, Zuverdienstgrenzen erhöhen
Dank für Solidarität der Menschen in der Steiermark
„Orientierung“: Multimedialer Schwerpunkt der ORF-Hauptabteilung „Religion und Ethik“ zum Thema Flucht
Am 19. Juni um 12.30 Uhr in ORF 2
CARE zum Weltflüchtlingstag: Im Schatten des Ukraine-Kriegs fehlt es an Hilfe für Millionen Geflüchtete
Große Flüchtlingskrisen wie in Syrien haben zuletzt kaum Unterstützung der internationalen Gemeinschaft erhalten / CARE fordert Geberstaaten auf, Finanzhilfen umgehend zu erhöhen
SOS-Kinderdorf zum Weltflüchtlingstag: Schutzbedürftige Kinder und ihre Familien nicht im Elend belassen!
SOS-Kinderdorf fordert die Regierung auf, ihre Versprechen zu halten - Grundversorgung für privat untergebrachte Flüchtlinge reiche nicht zum Überleben
Samariterbund appelliert für „ein Ende der Showpolitik in Flüchtlingsfragen“
GF Reinhard Hundsmüller sieht Mängel in der aktuellen Migrations- und Asylpolitik und fordert zum Weltflüchtlingstag 2022 die Regierung zum Handeln auf.
Weltflüchtlingstag: Jugend Eine Welt leistet wichtige Arbeit vor Ort
Über 100 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht | Ausbildungsprojekt im Flüchtlingslager Palabek Beispiel für erfolgreiche Hilfe
Südwind zum Weltflüchtlingstag: Der Globale Norden muss für den Globalen Süden einstehen
Naturkatastrophen lösen mehr als dreimal so viele Vertreibungen aus wie Konflikte und Gewalt – Südwind fordert Schutzsystem für Menschen, die aufgrund der Klimakrise ihr Zuhause verlieren