Presseaussendungen zu "Weihnachtsgeschäft"
1.166 AussendungenWK Wien: Energieferien als Turbo für (Winter-) Sportartikelhandel
Ein Drittel der Wiener fährt regelmäßig Ski - WK Wien-Branchenexperte Winninger: „Wiener Sportartikelbranche profitiert nach wie vor stark von Winter-Geschäft“
AVISO: (Hybride) Neujahrs-Pressekonferenz des österreichischen Handels am 19. Jänner
Der Handel nach 3 Jahren Krise. Status Update & Ausblick auf 2023.
Creditreform FIRMENINSOLVENZSTATISTIK 2022: 20 Insolvenzen pro Werktag
Firmeninsolvenzen steigen in Österreich um 60%, dennoch kein Grund zur Panik.
Handelsverband blickt zufrieden auf das Weihnachtsgeschäft 2022 und mit Sorge auf 2023.
Mehrkosten schlagen 2023 durch, Erholung ab 2. Halbjahr 2023 erhofft. Arbeitsmarktreform bleibt wichtigstes Anliegen der österreichischen Wirtschaft, damit Aufschwung gelingt.
SPORT 2000 Österreich: Sportliche Weihnachtsgeschenke sorgten für leuchtende Augen
Über alle Handelssparten hinweg, war in 2022 ein Kaufkraftverlust sowie ein sehr bewusstes Einkaufsverhalten der ÖsterreicherInnen zu spüren.
Bilanz Weihnachtsgeschäft 2022: Händler nach durchwachsenem Start mit Endspurt zufrieden.
Hohes Gutscheinvolumen lässt auf gute Geschäfte im Jänner hoffen. Ein Drittel kauft Geschenke "last minute". Shopping am 24.12. in vielen Geschäften bis 13:00 Uhr möglich.
„Wir kommen mit unseren Nächtigungszahlen dem Vorkrisenniveau immer näher“
LR Danninger und WKNÖ-Präsident Ecker zum Weihnachtsgeschäft im Tourismus und Handel
WK Wien: Offene Geschäfte am Samstag für späte Christkindl
Handelsöffnungszeiten: 24.12. bis 13 Uhr – Handelsobfrau Gumprecht: „Letzte Chancen für Weihnachtsmarktbesuch nutzen“
WK Wien: Wiener Christkind bringt Spiele-Klassiker
Handelsobfrau Gumprecht: „Weihnachtszeit ist Spielwarenzeit“ - Klassiker wie (3D-) Puzzle, Brett- und Exit-Spiele - Kleine Traditionsgeschäfte bieten unschlagbares Einkaufserlebnis
WKÖ-Trefelik: Heimischer Handel braucht bei Energiekosten für 2023 rasch Planungssicherheit
Kosten steigen, Kund:innen sparen: Handelsbetriebe durch Krisen doppelt getroffen, sie brauchen daher Entlastung, die tatsächlich ankommt
WKW-Gumprecht zu 4. Einkaufswochenende: Wiener lieben Geschenke (zu schenken)
Wiener Handel zufrieden mit Weihnachtsgeschäft: „Etwas weniger, dafür hochwertiger“ - Late-Shopper kaufen Bücher, Kosmetika, Schmuck, Haushaltswaren und Gutscheine
VKI-Tipps: Was tun, wenn es nicht passt mit dem Weihnachtsgeschenk?
Rücktritt, Gewährleistung und Garantie – die Regelungen im Überblick
Bilanz österreichischer Einzelhandel 2022: Jahresumsatz sinkt real um -1% auf 72,5 Mrd. Euro. Weihnachtsgeschäft unter Vorkrisenniveau.
Handelsverband, WIFO und Mindtake präsentierten Prognose für Gesamtjahr und Weihnachtsgeschäft. Österreicher geben heuer 1,36 Mrd. Euro für Geschenke aus.
Katzen-Tipi und LED-Halsband: Was Wiener ihren Haustieren zu Weihnachten schenken
WK Wien-Obmann Popper: „Geschenke unter dem Christbaum für Hund, Katz & Co werden immer beliebter“ - Jeder zweite hält ein Haustier - 200 Wiener Zoofachhändler bieten Geschenksideen
Handelsverband: Brauchen Energiekostenzuschuss für den Handel, der 2023 mit Energie-Mehrkosten von 486 Mio Euro kämpfen wird
"Industriekostenzuschuss" allein ist zu wenig. EU-weite Lösung für 2023 gefordert. Auch Neustart für umfassende Arbeitsmarktreform essenziell.