Presseaussendungen zu "Weibliche Genitalverstümmelung"
431 AussendungenRaab: Verdoppelung des Frauenbudgets ist großer Erfolg
Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien stellt sich Fragen des Bundesrats zur Tätigkeit ihres Ressorts
Südwind zur UN-Frauenrechtskommission: Digitalisierung bringt neue Herausforderungen für Geschlechtergerechtigkeit
Rolle von Frauen und Mädchen bei der IT-Produktion ist blinder Fleck der Digitalisierungspolitik – Südwind und Alimatu Dimonekene fordern gender-sensitive Lieferkettengesetze
Kugler und „Wüstenblume“ Waris Dirie in Wien zum Weltfrauentag
ÖVP-Menschenrechtssprecherin: FGM und Zwangsehe auch in Österreich – aktives Vorgehen gefordert
FPÖ – Ecker: FGM ist ein Verbrechen und wer das nicht akzeptiert, darf gleich wieder dahin zurückfahren, wo er hergekommen ist!
FPÖ fordert erneut härtere Strafen und die Verbesserung der Nachverfolgung dieser
Disoski/Grüne zum Internationalen Tag gegen FGM: Koordinierungsstelle gegen FGM unterstützt Betroffene und jene, die bedroht sind
„Heute ist internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung.
Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6.2.: FGM/C Koordinationsstelle klärt auf
Anonyme und kostenfreie Telefonberatung unter 01 267 7 267 vom Roten Kreuz, FEM Süd, MEN, Linzer Frauengesundheitszentrum und FrauenGesundheitsZentrum Salzburg
Raab zu FGM: Kampf gegen grausame Menschenrechts- und Körperverletzung
Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar
Vana zum Internationalen Tag gegen FGM: Null Toleranz gegenüber Genitalverstümmelung
Europäisches Union arbeitet an Kriminalisierung von Genitalverstümmelung
Plattform stopFGM – Bayr/Kohl/Dörfler/Jirovsky-Platter: Stopp weiblicher Genitalverstümmelung
Aufklärung und Ausbildung im gesundheitlichen Bereich stärken, um Frauen zu schützen
Gemeinsam gegen Genitalverstümmelung
FGM-Ambulanz an der Klinik Landstraße hilft Betroffenen
Reminder – 3. Februar 2023, 10:00 Uhr: Pressegespräch stopFGM
Anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar lädt die Plattform stopFGM am Freitag, 3. Februar, 10.00 Uhr zum Pressegespräch mit Forschenden und Praktikerinnen …
Aviso – 3. Februar 2023, 10:00 Uhr: Pressegespräch stopFGM
Anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar lädt die Plattform stopFGM am Freitag, 3. Februar, 10.00 Uhr zum Pressegespräch mit Forschenden und Praktikerinnen …
SPÖ-Termine von 30. Jänner bis 5. Februar 2023
MONTAG, 30. Jänner 2023:
„STOPP! Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ – Neue ÖIF-Broschüre in 7 Sprachen
„Orange the World“: ÖIF informiert über Formen von Gewalt und Anlaufstellen; Seminare und Workshops für Migrant/innen, Praktiker/innen und Multiplikator/innen
Rotes Kreuz: Mehr als 6.000 Frauen in Österreich von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen
Im Rahmen der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ schafft Rotes Kreuz Bewusstsein zum Thema FGM; Koordinationsstelle bietet Beratung und Unterstützung