Presseaussendungen zu "Wehrdienst"
680 AussendungenNationalrat beschließt Erhöhung der Grundvergütung für Zivil- und Grundwehrdiener
Einstimmigkeit für Wehrrechtsänderungsgesetz und Novelle von Zivildienstgesetz
Parlament: TOP im Nationalrat am 15. Dezember 2022
Familienbeihilfen, Filmförderung, Menschenrechte, Maßnahmenvollzug, Grundwehr- und Zivildienst, Gleichbehandlung, Erste Lesung, Petitionen
Landesverteidigungsausschuss bringt Wehrrechtsänderungsgesetz einstimmig auf den Weg
Verteidigungsministerin Tanner sieht wichtigen ersten Schritt zur Attraktivierung des Bundesheeres
„Still gestanden“: Fritz Dittlbachers neue „Menschen & Mächte“-Doku begleitet Bundesheer-Rekruten durch ihren Präsenzdienst
Am 25. Oktober um 21.05 Uhr in ORF 2
Bundesheersoldat in SS-Uniform: Stögmüller/Grüne mit parlamentarischer Anfrage an Ministerin Tanner
Grüner Wehrsprecher: „Warum wurde keine Entlassung beantragt?“
Brandweiner ad Shetty: Wortwahl "besser heute als morgen" überdenken
ÖVP-Zivildienstsprecher: Zivildienst ist eine nicht wegzudenkende Säule unserer Gesellschaft
Petition gegen Teilmobilisierung in Tschetschenien
Putin erklärt die Teilmobilisierung - sie trifft Menschen in der totalitär regierten Teilrepublik Tschetschenien besonders hart.
FPÖ – Belakowitsch/Ecker zu Pensionsanpassung: „Ist und bleibt eine Rosstäuscherei!“
Selbst der ÖVP-Seniorenbund kritisiert Verhandlungsweise von ÖVP und Grünen
Offiziere bekräftigen Forderung nach verpflichtenden Truppenübungen
Unverständnis über Entscheidung von Ministerin Tanner
WKÖ-Fachverband Spedition warnt: Globale Lieferketten immer stärker gefährdet
Krieg in der Ukraine verschärft bereits bestehende Lieferprobleme – Fachverbandsobmann Wolfram fordert Maßnahmen gegen Energiepreisexplosion
Immer mehr junge Männer in Österreich erkranken an Adipositas
Online-Informationsveranstaltung zum Adipositastag am 4. März 2022 an der MedUni Wien
Stögmüller zur Heeresreform: Richtiger Schritt in Richtung schlankes Ministerium
Grüne sehen Chance, den Fokus auf die Truppe zu legen
Nationalrat setzt sich gegen grenznahe Atommülllager und Laufzeitverlängerung des AKW Krško ein
Debatte auch über Umweltförderungen, EURATOM-Ausstieg, internationale Umweltabkommen, Rechnungshofberichte
Langjähriger Diakonie-Direktor Pfarrer Ernst Gläser verstorben
Chalupka: „Eine der prägendsten evangelischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts“ – Moser: „Mann mit Weitblick und Weltblick“
Parlament: TOP im Nationalrat am 25. März 2021
Verlängerung der Gutscheinregelung für Kultur- uns Sportveranstaltungen, Homeoffice-Paket, Grüner Pass, Klimaticket