Presseaussendungen zu "Wegekostenrichtlinie"
808 AussendungenLeichtfried: EU-Verkehrspolitik erfüllt eigene Vorgaben nicht
Themen im Verkehrsausschuss: EU-Vorhaben für 2017, Gigaliner, Kabotage, Bestellungen von Schienenverkehrsleistungen durch den Bund
Rechnungshofausschuss debattiert Kostenrisiken für Brenner Basistunnels
Leichtfried ist von Engagement der EU für dieses wichtige TEN-Vorzeigeprojekt überzeugt
Bundesrat diskutiert Jahresvorschau des BMVIT
Ausbau einer dritten Piste in Schwechat, Straße statt Schiene und deutsche PKW-Maut standen zur Diskussion
Leichtfried sieht Chancen für Klage gegen deutsche Mautpläne
Aktuelle Europastunde im Nationalrat zur gemeinsamen Verkehrspolitik
Tiroler Tageszeitung, Ausgabe vom 1. Oktober 2016; Leitartikel von Mario Zenhäusern: "Die Botschaft hör’ ich wohl"
Verkehrsminister Jörg Leichtfried erhielt bei seinem ersten Besuch in Tirol viel Applaus.
Heinzl: LKW-Maut neu ist ökologisch sinnvolle Maßnahme
Unverständnis für Kritik: LKW-Maut neu ist wesentlicher Beitrag zu mehr Kostenwahrheit wie von Grünen immer gefordert
Klimaziele – Leichtfried fordert: CO2-Ausstoß muss in LKW-Maut einfließen
EU-Wegekostenrichtlinie muss angepasst werden – öffentlichen Verkehr und E-Mobilität ausbauen
Nationalrat: Verkehrsthemen von Öko-Maut bis Luft-100er
Oppositionsanträge initiieren Debatte über verkehrspolitische Grundsatzfragen
Umweltausschuss: Breite Mehrheit für Weltklimavertrag von Paris
Engagierte Debatte über Schutz von Mensch, Klima und Umwelt vor Luftschadstoffen
Bundesrat für verschärften Kampf gegen Drogendealer
Basiskonto, strengere Regeln bei Amtsverlust und Einberechnung externer Kosten in Maut passieren Länderkammer
LKW-Maut: Kosten aus Luftverschmutzung und Lärmbelastung werden künftig einberechnet
Nationalrat stimmt mehrheitlich für Berechnungsänderung von LKW-Mauttarifen; Mehreinnahmen gehen an die ASFINAG
Parlament: TOP im Nationalrat am 28. April 2016
UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon, Bundesfinanzrahmengesetz, Handyverbot, Basiskonto
Externe Kosten werden in LKW-Maut eingerechnet
Verkehrsausschuss beschließt Änderungen beim Bundesstraßen-Mautgesetz und im ASFINAG-Gesetz
Brennermaut: Mehr Sachverstand und weniger Polemik!
Ein Vertragsverletzungsverfahren zu riskieren hält Jürgen Bodenseer, Präsident der WK-Tirol, für gefährlich und Mauten generell für ein untaugliches Lenkungsinstrument
Willi: Neue Bahn-Megatunnel verlagern LKW-Transit noch lange nicht auf Schiene
Grüne: Klug muss in Sachen Güterverlagerung dringend dazulernen